News

Ransomware: EvilQuest in illegalen Kopien entdeckt

Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes haben eine neue Ransomware entdeckt, sie soll sich in illegalen Kopien von Mac-Software befinden. Das Ziel ist es, Geld von möglichen Infizierten zu erpressen. 

Die Funktionsweise von EvilQuest gleicht klassischer Ransomware. Einmal installiert, beginnt der Schädling sich in das System einzunisten und die Festplatte bzw. SSD zu verschlüsseln. Nutzer verlieren so den Zugriff auf ihre Daten. Um diesen wieder zu erhalten, wird eine Gebühr fällig. 50 US-Dollar (ohne zusätzliche Gebühren) sollen es sein. Ob die Verschlüsselung dann aufgehoben wird, bleibt fraglich.

Zudem installiert EvilQuest auch einen Keylogger. So werden alle Tastatureingaben, wie Passwörter, gespeichert. Gefunden wurde der Schädling in einer mutmaßlichen illegalen Kopie von Little Snitch. Statt einem gecrackten Installer versteckt sich dort aber der generische Installer der Ransomware.

Screenshot Forum RU Tracker / via Malwarebytes

EvilQuest – Installation und Maskierung

Beim Ausführen des Installers landet eine Datei namens „Patch“ im Shared Verzeichnis des Users und das Skript wird gestartet. Es benennt sich selbst zu „CrashReporter“ um, um so in der Aktivitätsanzeige nicht aufzufallen.

Generell gilt: Software sollte nur aus vertrauenswürdigen Quellen installieren. Little Snitch wird nicht im App Store angeboten, kann aber direkt über die Seite des Entwicklers bezogen werden.

Via Malwarebytes

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Distinguished Swift Student Challenge Gewinner Hendrik darf zur WWDC

Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…

9. Mai 2025

Swift Student Challenge Gewinner Ali aus Hamburg hilft sehbinderten Menschen

Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…

9. Mai 2025

Apple plant neue Chips für Macs, KI-Server und Wearables

Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…

9. Mai 2025

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025

Apple plant smarte Brille als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban

Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…

9. Mai 2025

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen