Der Hackerwettbewerb Pwn2Own wurde diese Woche bereits zum elften Mal veranstaltet. Von beinahe jeder Veranstaltung gibt es Meldungen über neue Sicherheitslücken – auch im Hinblick auf Apple Hardware. Diesmal war Samuel Groß erfolgreich, er knackte Safari und erhielt damit auch Zugriff auf die Touch Bar.
Mit Hilfe einer Sicherheitslücke bewerkstelligte es der Sicherheitsforscher innerhalb der vorgegebenen 30 Minuten aus der Sandbox von Safari auszubrechen. Damit war nicht nur der Browser quasi geknackt. Es gelang ihm ebenfalls, Zugriff auf die Touch Bar zu erhalten. Als Beweis des Exploits hinterließ er eine Nachricht auf dem kleinen Zusatzdisplay. Er sicherte sich damit das Preisgeld von 65.000 US-Dollar.
Vor allem der Zugriff auf die Touch Bar ist beeindruckend. Das kleine Display ist viel mehr als ein Touchdisplay. Im Inneren arbeitet ein eigener Chip von Apple – der Apple T1. Er ist für die Sicherheit der Touch Bar zuständig und sichert zudem den TouchID Sensor der neuen Mac Books. Die Sicherheitsmerkmale scheinen aber nicht beeinflusst worden zu sein.
Via 9to5Mac
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…
Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…
Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen