News

Pwn2Own Tokyo: iPhone X gleich mehrfach gehackt

Bei der diesjährigen Auflage der Pwn2Own Tokyo standen wieder Smartphones im Vordergrund. Dabei wurden 18 neue Sicherheitslücken eingesetzt. So wurde das iPhone X – aber auch die Konkurrenz – mehrfach gehackt. Während sich die Sicherheitsforscher im Mai zuletzt vor allem Desktop-Betriebssystemen zuwandten, dreht sich jetzt wieder alles um Smartphones aller Hersteller. Ersmals wurde auch IoT-Hardware ins Visier genommen, so mussten auch die Apple Watch 3, der Amazon Echo und der Google Home daran glauben. Trotz des Angebots fand sich letztlich leider kein Hacker, der sich an dieser Hardware versuchen wollte.

Bei den Smartphones gab es fünf Geräte zur Wahl: Das iPhone X, das Galaxy S9, das P20, das Pixel 2 und das Mi6. Dabei konnten mehrere Wege zum Angriff ausgewählt werden – via Nahfunk, Browser oder Baseband.

iPhone X mehrfach gehackt

Letztlich gab es mehrere Erfolge beim iPhone X. Einerseits wurde über WLAN Code eingeschleust, der Hack über den Browser war andererseits ebenfalls wieder möglich. So konnten auch gelöschte Bilder wiederhergestellt werden. Die Sicherheitsforscher scheiterten nur am Baseband.

Wie sieht es bei der Konkurrenz aus? Keine gute Nachrichten: im besten Fall ähnlich, im schlechtesten Fall noch wesentlich schlimmer. Vor allem das Mi6 musste deutlich Federn lassen, hier ist auch der Browser die große Schwachstelle.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Papst Leo XIV trägt Apple Watch

Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…

11. Mai 2025

iOS 18.5 Release steht unmittelbar bevor

Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…

10. Mai 2025

Apple Pay jetzt direkt auf der PlayStation 5 nutzen – derzeit nur in den USA

Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…

10. Mai 2025

Brasilien verpflichtet Apple zur Einführung von Sideloading

Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…

10. Mai 2025

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…

10. Mai 2025

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…

10. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen