https://www.apple.com/tv-pr/originals/the-me-you-cant-see/
Seit einigen Tagen findet sich auf Apple TV+ eine fünfteilige Dokumentation zum Thema psychische Gesundheit. Die Beiträge von Prinz Harry und Lady Gaga gingen schon durch die Tagespresse.
„Das Ich, das Sie nicht sehen können„, so der deutsche Titel der kurzen Serie, wurde produziert von Oprah Winfrey und Prinz Harry. Beide diskutieren über psychische Gesundheit und emotionales Wohlbefinden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit Gästen wie Lady Gaga, Glenn Close, DeMar DeRozan von den San Antonio Spurs, Langston Galloway von den Phoenix Suns (ehemals Detroit Pistons), dem Anwalt für psychische Gesundheit Zak Williams, Olympiaboxer Virginia „Ginny“ Fuchs, Starkoch Rashad Armstead und vielen mehr, sprechen sie über psychische Probleme. Wie kann man mit solchen Problemen leben? Wie läßt sich damit umgehen? Wo finde ich Hilfe?
Die Serie geht über Kultur, Alter, Geschlecht und sozioökonomischen Status hinaus. Psychische Probleme werden häufig totgeschwiegen, weil viele sie nicht verstehen. Betroffene und Interessierte können durch Verstehen die Stigmatisierung eindämmen. Gegen Stigmatisierung helfen offener Umgang damit und Verständnis. Außerdem geht es um Hoffnung: Zu lernen, dass sie nicht allein sind.
Kein leichtes Thema, aber sehr sehenswert auf Apple TV+!
Bildquelle Apple
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen