Kategorien: News

Proton Pass bringt Passwort-Teilen Funktion

Erst letzte Woche haben wir über eine Aktion bei Proton Pass berichtet, jetzt gibt es neue Funktionen für Familien: Die Passwort-Teilen Funktion.

Mit der neuesten Funktion des Proton Pass wird das Teilen von Passwörtern und anderen sensiblen Informationen einfacher und sicherer gemacht.

Einführung von Secure Password Sharing

Proton Pass hat eine innovative Funktion namens Secure Password Sharing vorgestellt. Diese Funktion ermöglicht es Nutzer:innen, vertrauliche Elemente wie Kreditkarteninformationen oder Passwörter vorübergehend freizugeben. Einmal geteilt, bleibt die Kontrolle über die Zugriffsberechtigungen in den Händen der Nutzer:innen, die den Zugriff nach Abschluss der Transaktion leicht widerrufen können.

Erstellung gemeinsamer Tresore

Ein weiterer Schritt in Richtung benutzerzentrierter Sicherheit ist die Einführung von gemeinsamen Tresoren. Diese sind Sammlungen, auf die bestimmte Personen oder Gruppen zugreifen können, wobei jede Sammlung Ende-zu-Ende verschlüsselt ist, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer:innen auf die enthaltenen Informationen zugreifen können.

Passwort-Teilen mit Nicht-Nutzer:innen

Für den Fall, dass Nutzer:innen ein Passwort oder Login-Informationen mit jemandem teilen müssen, der Proton Pass noch nicht nutzt, macht Secure Password Sharing den Prozess unkompliziert. Der Empfänger erhält eine E-Mail-Einladung und kann sich für ein kostenloses Proton-Pass-Konto anmelden, um auf den gemeinsamen Tresor zuzugreifen. Im Vergleich dazu bietet 1Password eine ähnliche Funktion durch einen speziellen Link, der es ermöglicht, Daten mit anderen zu teilen, ohne dass ein Konto erforderlich ist.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Vision Pro immersives Environment in der Apple Developer App für WWDC

Kurz vor dem Start der WWDC am Montag hat die Apple Developer App auf Vision Pro ein neues Environment erhalten.…

5. Juni 2024

Vorfreude auf die WWDC24 | Apfeltalk LIVE 372

Am Montag startet sie endlich wieder: die World Wide Developers Conference, kurz WWDC24, oder auch liebevoll "DubDub" genannt. Dieses Event…

5. Juni 2024

Daisy: Apples Roboter für iPhone-Recycling

Apple hat seit der Einführung seines Recycling-Roboters Daisy im Jahr 2018 beeindruckende Fortschritte bei der effizienten und effektiven Wiederverwertung von…

5. Juni 2024

iPhone 5S, iPod touch 6 und iMac 21,5″ 4K fallen aus Support

Apple hat offiziell den Support für mehrere ältere Geräte eingestellt, darunter das iPhone 5S, den iPod touch 6 und den…

5. Juni 2024

UGreen MagSafe Ladeständer erstmalig reduziert

Solltet ihr auf der Suche nach einem faltbaren Tischladeständer mit MagSafe sein, solltet ihr bei Amazon vorbei sehen. Dort gibt…

5. Juni 2024

Apple TV+ Verhandlungen: Eintritt in den chinesischen Markt in Aussicht

Apple führt derzeit Verhandlungen mit China Mobile, um seinen Streaming-Dienst Apple TV+ in China einzuführen. Dies könnte Apple als ersten…

5. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen