Kategorien: News

Proton Pass bringt Passwort-Teilen Funktion

Erst letzte Woche haben wir über eine Aktion bei Proton Pass berichtet, jetzt gibt es neue Funktionen für Familien: Die Passwort-Teilen Funktion.

Mit der neuesten Funktion des Proton Pass wird das Teilen von Passwörtern und anderen sensiblen Informationen einfacher und sicherer gemacht.

Einführung von Secure Password Sharing

Proton Pass hat eine innovative Funktion namens Secure Password Sharing vorgestellt. Diese Funktion ermöglicht es Nutzer:innen, vertrauliche Elemente wie Kreditkarteninformationen oder Passwörter vorübergehend freizugeben. Einmal geteilt, bleibt die Kontrolle über die Zugriffsberechtigungen in den Händen der Nutzer:innen, die den Zugriff nach Abschluss der Transaktion leicht widerrufen können.

Erstellung gemeinsamer Tresore

Ein weiterer Schritt in Richtung benutzerzentrierter Sicherheit ist die Einführung von gemeinsamen Tresoren. Diese sind Sammlungen, auf die bestimmte Personen oder Gruppen zugreifen können, wobei jede Sammlung Ende-zu-Ende verschlüsselt ist, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Nutzer:innen auf die enthaltenen Informationen zugreifen können.

Passwort-Teilen mit Nicht-Nutzer:innen

Für den Fall, dass Nutzer:innen ein Passwort oder Login-Informationen mit jemandem teilen müssen, der Proton Pass noch nicht nutzt, macht Secure Password Sharing den Prozess unkompliziert. Der Empfänger erhält eine E-Mail-Einladung und kann sich für ein kostenloses Proton-Pass-Konto anmelden, um auf den gemeinsamen Tresor zuzugreifen. Im Vergleich dazu bietet 1Password eine ähnliche Funktion durch einen speziellen Link, der es ermöglicht, Daten mit anderen zu teilen, ohne dass ein Konto erforderlich ist.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen