News

Proton führt seine eigene Version von Google Docs

Proton hat eine neue Version von Google Docs in seinen Cloud-Speicherdienst Drive integriert, die durch End-to-End-Verschlüsselung besonders sicher ist. Diese Neuerung zielt darauf ab, eine hohe Datenschutzqualität in Branchen wie Gesundheitswesen, Medien, Finanzen und Recht zu gewährleisten. Was sind die Kernmerkmale von Proton Docs und welche Vorteile bietet es im Vergleich zu anderen Plattformen?

Umfassende Funktionen für Bearbeitung und Zusammenarbeit

Proton Docs bietet fortschrittliche Formatierungs- und Bildeinbettungsoptionen, ähnlich denen von Google Docs. Nutzer können Dokumente in verschiedenen Formaten erstellen, öffnen und bearbeiten, einschließlich des gängigen Microsoft .docx Formats. Die Tools zur Zusammenarbeit ermöglichen es, andere Personen einzuladen, an Dokumenten mitzuwirken. Neue Nutzer müssen jedoch zunächst ein Proton-Konto erstellen. Diese Einladungsfunktion erleichtert die gemeinsame Bearbeitung und fördert die Teamarbeit.

Kostenlose und zugängliche Dokumentenfunktionen

Die Basisversion von Proton Drive bietet bereits wichtige Dokumentenfunktionen kostenfrei an. Das bedeutet, dass Nutzer keine zusätzlichen Kosten tragen müssen, um von den grundlegenden Diensten zu profitieren. Teilnehmer können Kommentare hinzufügen, darauf antworten und sie lösen. Zudem ist die Echtzeitanzeige der Position der anderen Teilnehmer möglich, was Überschneidungen bei der Bearbeitung vermeidet.

Zukünftige Erweiterungen und Verfügbarkeit

Obwohl Proton sich nicht konkret dazu geäußert hat, ob es Pläne gibt, weitere Workspace-Apps ähnlich denen von Google zu entwickeln, hat das Unternehmen sein Angebot in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut. Neben Drive bietet Proton auch Dienste wie VPN, einen verschlüsselten Kalender und einen Passwortmanager an. Proton Docs wird in den nächsten Tagen für alle Nutzer verfügbar sein und könnte eine attraktive Option für diejenigen darstellen, die Wert auf Datenschutz legen.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025

ACCENTUM Open: Sennheiser bringt offene True-Wireless-Ohrhörer für mehr Klangfreiheit

Mit den neuen ACCENTUM Open erweitert Sennheiser sein Portfolio um offene Bluetooth-Ohrhörer, die sich durch eine besonders einfache Bedienung, eine…

7. Mai 2025

Apple Intelligence 2.0: Diese KI-Funktionen kommen auf Dein iPhone

Apple wird im Rahmen von iOS 19 eine neue Ausbaustufe seiner KI-Plattform Apple Intelligence vorstellen. Bereits mit iOS 18 startete…

7. Mai 2025

Apple verkauft jetzt generalüberholte iPhone 15 Pro-Modelle – mit Rabatt

Apple bietet ab sofort das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max wieder zum Kauf an – allerdings…

7. Mai 2025

visionOS 2.5 bringt Stabilität für Vision Pro und bereitet auf neue Funktionen vor

Apple hat mit visionOS 2.5 Beta 4 einen wichtigen Schritt zur Finalisierung der kommenden Version seines Headset-Betriebssystems gemacht. Das Update…

7. Mai 2025

macOS 15.5 konzentriert sich auf Stabilität und Detailpflege

Apple hat mit macOS 15.5 Release Candidate 1 eine fast finale Version für Entwickler:innen und öffentliche Tester:innen veröffentlicht. Diese Version…

7. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen