News

Proton Drive führt Photo Backup für iOS ein

Proton hat seine „Photo Backup“-Funktion, die zuvor nur für Android-Nutzer verfügbar war, auf iOS ausgeweitet. Nutzer von „Proton Drive“ können nun ihre Kamera-Bilder automatisch sichern und auf verschiedenen Geräten betrachten.

Proton setzt weiterhin auf hohe Sicherheitsstandards. Wie schon bei Proton Mail und dem ursprünglichen Drive-Angebot, werden alle Daten Ende-zu-Ende verschlüsselt. Das bedeutet, die Verschlüsselung erfolgt direkt im Browser bzw. in der App, sodass Proton selbst keinen Zugriff auf die Nutzerdaten hat.

Funktionen und Datenschutz

Die neue Photo Backup-Funktion synchronisiert automatisch die Bilder der Kamera mit Proton Drive und ermöglicht das Ansehen der Fotos in einer Galerieansicht auf mobilen Geräten und im Web. Aufgrund der strengen Datenschutzrichtlinien von Proton werden erweiterte Funktionen wie Personenerkennung nicht angeboten, da Proton keine Daten auf ihren Servern verarbeiten kann.

Preismodelle und Speicheroptionen

Proton Drive bietet verschiedene Preismodelle an:

  • Kostenloser Account: 5 GB Speicherplatz.
  • Drive Plus: 200 GB Speicherplatz für 47,88 € pro Jahr.
  • Proton Unlimited: 500 GB Speicherplatz und alle Proton Services für 119,88 € pro Jahr.
  • Proton Family: 3 TB Speicherplatz, geteilt mit allen Familienmitgliedern, für 287,88 € pro Jahr.

Die Einführung von Photo Backup auf iOS markiert einen weiteren Schritt von Proton, seine Dienste plattformübergreifend anzubieten und die Datensicherheit für seine Nutzer zu erhöhen.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen