Die Spannung um die Powerbeats Pro 2 steigt weiter. Bereits vor einigen Monaten deutete Apple über seine Tochterfirma Beats an, dass die beliebten Sportkopfhörer eine Neuauflage erhalten. Nun geben neue Einträge in offiziellen Datenbanken einen weiteren Hinweis darauf, dass der Launch näher rückt.
Einem Bericht von 91Mobiles zufolge wurden die Powerbeats Pro 2 bei der US-amerikanischen Federal Communications Commission (FCC) registriert. Die Unterlagen wurden Mitte Dezember 2024 eingereicht und diese Woche öffentlich zugänglich gemacht. Neben der FCC erfolgte bereits im November eine ähnliche Registrierung bei den indischen Behörden.
Laut den Dokumenten tragen die linken und rechten Ohrhörer die Modellnummern A3157 und A3158, während das Ladecase die Nummer A3160 führt. Die Zulassungen sind ein starker Hinweis darauf, dass die Markteinführung der Kopfhörer unmittelbar bevorsteht.
Die Powerbeats Pro 2 sollen in mehreren Bereichen spürbare Verbesserungen bieten. Zu den vermuteten Neuerungen gehören:
Ein offizielles Veröffentlichungsdatum hat Apple bisher nicht bekannt gegeben. Der Zeitpunkt der Einträge in den Datenbanken deutet jedoch darauf hin, dass die Vorstellung der Powerbeats Pro 2 bald erfolgen könnte – möglicherweise innerhalb der nächsten Wochen.
Die neuen Funktionen versprechen, die Powerbeats Pro 2 zu einem starken Upgrade gegenüber dem Vorgänger zu machen. Besonders die Einführung von ANC und adaptivem Audio könnte die Kopfhörer noch attraktiver für Sport- und Musikfans machen.
Via 91 Mobiles
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen