Erst am Montag berichteten wir euch, dass in Las Vegas derzeit die E3, die weltgrößte Computer- und Videospielmesse, stattfindet. Eine für Apple-Nutzer relevante Nachricht erreichte uns schon: Microsoft wird Minecraft-Spieler unter iOS künftig mit anderen Plattformen gemeinsam spielen lassen. Die nächste Meldung folgte auf der Pressekonferenz für Sony. Der PlayStation-Hersteller präsentierte die neue PlayLink-Funktion. Mit dieser werden iOS- und Android-Geräte zu einer Art Second-Screen-Eingabegerät für die PlayStation 4.
Für PlayLink wird es für iOS- und Android-Geräte eine Begleit-App in den jeweiligen App-Stores geben. Mit diesen kann das Smartphone – und vermutlich auch Tablet – mit der PlayStation 4 gekoppelt werden und wird so zu einem weiteren Eingabegerät. Möglich sind Touch-Eingaben wie Swipen, Pinchen, Ziehen und Drehen, aber auch die Nutzung der Kamera oder das Malen einer Zeichnung – je nach Anforderung des Spiels. Sony hat gleich mehrere Spiele vorgestellt, die PlayLink unterstützen. Das Quiz „That’s You!“ erscheint bereits am 4. Juli kostenlos bei PlayStation Plus.
Außerdem für PlayLink angekündigt wurde „Hidden Agenda“. Das neue Spiel der Entwickler des gnadenlosen Horror-Games „Until Dawn“ versetzt die Zuschauer dank PlayLink in eine aktivere Rolle als bei ihrem vorigen Werk. Gänzlich neu ist die Idee, Smartphones und Tablets als Spielecontroller zu verwenden, freilich nicht. Das „Jackbox Party Pack“ sorgte so bereits für spaßige Stimmung auf der Couch, bei „SingStar“ können Smartphones als Mikrofone verwendet werden. Mit PlayLink führt Sony nun aber einen eigenen Standard für die PlayStation 4 ein.
Weitere Ankündigungen für PlayLink umfassen das Quiz-Spiel „Knowledge is Power“, die Minispiel-Sammlung „Frantics“ und das Karaoke-Spiel „SingStar Celebration“.
Via 9to5Mac
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen