Vorsicht, eine neue Phishing Welle rollt auf uns zu! Die Betrüger:innen geben sich dieses Mal als Apple aus und behaupten, dass der iCloud-Speicher der Nutzer:innen voll sei. Doch lassen euch nicht täuschen – das ist nur ein Trick, um an Ihre Kreditkartendaten zu gelangen.
Die betrügerischen Mails bieten an, den iCloud-Speicher kostenlos um 50 GB zu erweitern. Sie drohen sogar mit der Löschung von Dateien, sollte der Speicher nicht erweitert werden. Und hier kommt der Haken: Für die „Validierung“ dieser großzügigen Erweiterung werden Ihre Kreditkartendaten benötigt.
Es ist natürlich selbstverständlich, dass ihr eure sensiblen Daten nicht weitergeben sollten. Ebenso solltet ihr den Link in der Mail nicht öffnen. Das Hauptziel dieser Phishing-Kampagne ist es, eure Kreditkartendaten zu erbeuten.
Bleibt wachsam und achtet auf auf solche betrügerischen E-Mails. Apple wird euch niemals dazu auffordern, eure Kreditkartendaten über einen Link in einer E-Mail zu bestätigen. Wenn ihr euch sich unsicher seit, kontaktiert den Apple Support direkt.
Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…
Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…
Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…
Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen