News

Phil Schiller arbeitet 80 Stunden die Woche

Phil Schiller, eine Schlüsselfigur in der Evolution von Apples App Store, beweist einmal mehr seine Hingabe und seinen Einfluss auf das Unternehmen. Laut einem neuen Bericht soll er sich unermüdlich einsetzen.

Trotz seines Rückzugs in die Rolle des „Apple Fellow“ im Jahr 2020, um sich mehr auf persönliche Projekte zu konzentrieren, bleibt Schiller mit einer Arbeitswoche von fast 80 Stunden eine treibende Kraft hinter dem App Store. Seine Rolle bei der Verteidigung und Weiterentwicklung des App Store, insbesondere im Licht regulatorischer Herausforderungen in der Europäischen Union, unterstreicht seine zentrale Bedeutung für Apple.

Der unermüdliche Wächter des App Store

Schiller ist bekannt für seine schnelle E-Mail-Reaktion und seine ständige Erreichbarkeit für Telefonate. Sein Engagement für den App Store kam besonders während des Rechtsstreits mit Epic Games zum Vorschein, wo er nicht nur als Zeuge aussagte, sondern auch Apples Standpunkt vehement verteidigte.

Phil Schiller: Eine Säule von Apple

Seit seinem Eintritt bei Apple hat Schiller maßgeblich zu den größten Produktlaunches des Unternehmens beigetragen. Seine Befürwortung der Öffnung des iPhones für Drittanbieter-Apps führte zur Einführung des App Store im Jahr 2008, was ihn zu einem wesentlichen Baustein in der Geschichte Apples macht.

Herausforderungen und Anpassung

Schillers Rolle bei der Kündigung des Entwicklerkontos von Epic Games und die anschließende Reaktion auf die Kritik der Europäischen Kommission zeigen seine Fähigkeit, in kritischen Momenten zu agieren und anzupassen.

Der App Store als finanzielle Säule

Unter Schillers Führung entwickelte sich der App Store zu einer signifikanten Einnahmequelle für Apple, wobei die menschliche Überprüfung ein Kernstück seines Erfolgs ist. Phil Schiller bleibt eine zentrale Figur bei Apple, dessen Engagement und Führungsstärke den Erfolg des App Store und die Unternehmensphilosophie maßgeblich prägen.

Ganz ohne Kritik ist Phil Schiller, gerade in den letzten Wochen, allerdings nicht. Vor allem die Schriftwechsel mit Epic Games werfen einige Fragen auf. Auf der anderen Seite möchten wir auch nicht den Eindruck hinterlassen, dass 80 Stunden die Woche arbeiten gesund oder gar notwendig sei.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen