PayPal startet den Rollout kontaktloser NFC-Zahlungen in Deutschland. Die PayPal-App kann jetzt an immer mehr Kassen direkt genutzt werden. So bezahlen Sie mit dem Smartphone – schnell, einfach und sicher. PayPal stellt damit eine eigene Wallet-Alternative zu Apple Pay oder Google Pay bereit.
Sie brauchen die aktuelle PayPal-App auf einem iPhone oder Android-Smartphone. Achten Sie darauf, dass das Geschäft kontaktlose Mastercard-Zahlungen akzeptiert. Die Apple Watch unterstützt die neue Funktion noch nicht. Neben iPhones und Android-Smartphones funktioniert es aber ebenso auf Tablets.
Die App verknüpft Online- und stationäre Zahlungen übersichtlich. Sie finden alle Käufe gesammelt im gleichen Bereich. PayPal bietet erstmals in Europa Ratenzahlung an der Ladenkasse an. Sie wählen einfach zwischen 3, 6, 12 oder 24 Monaten. Die Beantragung läuft direkt über die App. Zusätzlich startet PayPal ein Cashback-Programm. Sie können bei bestimmten Marken spezielle Angebote aktivieren. Teilnehmer erhalten Geld zurück, sobald sie bei den Partnern einkaufen. Welche Marken dabei sind, verrät PayPal in den nächsten Wochen. Die Aktion richtet sich auf viele bekannte Unternehmen.
Nur dank neuer EU-Regeln kann PayPal diesen Dienst anbieten. Der Digital Markets Act (DMA) zwingt Apple zur Öffnung der NFC-Schnittstelle. Früher nutzte Apple die NFC-Funktionen in iPhones exklusiv für Apple Pay. Seit der Änderung dürfen auch andere Anbieter wie PayPal das System verwenden. Neben PayPal entwickeln auch Vipps und die Volks- und Raiffeisenbanken eigene Bezahllösungen für die neue NFC-Oberfläche. Deutschland erhält so deutlich mehr Auswahl beim Mobile Payment.
Der Zahlungsanbieter geht damit einen wichtigen Schritt. Die App verbindet Online- und Offline-Zahlungen erstmals lückenlos. Smartphone-Nutzer profitieren von mehr Freiheiten an der Kasse. Neue Komfort- und Sparmöglichkeiten machen das eigene Wallet-Konzept für viele attraktiv.
Via Anbieter
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen