News

Oscars 2024: Eine enttäuschende Nacht für Apple TV+

Bei den Oscars 2024 konnte Apple TV+ trotz 13 Nominierungen keine einzige Trophäe gewinnen. Diese Entwicklung wirft ein Licht auf die wachsenden Herausforderungen, mit denen Streaming-Dienste im Kampf um filmische Anerkennung konfrontiert sind, und auf die sich wandelnde Landschaft der Filmpreise.

Die 2024er Oscars zeigten eine klare Diskrepanz zwischen den Erfolgen von Streaming-Plattformen und traditionellen Filmproduktionen. Während Netflix zumindest einen Preis in der Kategorie Live-Action-Kurzfilm für „The Wonderful Story of Henry Sugar“ gewinnen konnte, blieben größere Streaming-Anbieter wie Netflix und Apple TV+ weitgehend unberücksichtigt.

Der Kampf um Anerkennung

Die Nominierungen für Apple TV+ waren vielversprechend, insbesondere für die Titel „Killers of the Flower Moon“ und „Napoleon“, die zusammen 13 Nominierungen erhielten. Doch am Ende der Nacht blieb Apple TV+ ohne Auszeichnung. Dies steht im Gegensatz zu früheren Erfolgen, wie dem von „CODA“ im Jahr 2022, der drei Oscars, einschließlich des besten Films, gewann.

Neue Herausforderungen durch Oscar-Regeln

Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences hat neue Regeln eingeführt, die sich insbesondere auf die Kriterien für die Nominierung für den besten Film beziehen. Diese Regeln, die die Dauer und Verbreitung eines Films in Kinos betreffen, haben insbesondere für Streaming-Dienste bedeutende Auswirkungen. Sie bedeuten höhere Kosten und die Notwendigkeit, einen breiteren Kinostart zu finanzieren, was wiederum die Attraktivität des Films auf den Streaming-Plattformen verringern könnte.

Die Auswirkungen auf Streaming-Plattformen

Die diesjährige Oscar-Verleihung unterstreicht die wachsenden Herausforderungen für Streaming-Dienste, Anerkennung in traditionellen Filmpreisen zu finden. Während der Gewinn eines Oscars einen immensen Wert für das Vermächtnis eines Films darstellt, scheinen die neuen Regelungen die Chancen von Streaming-Produktionen auf diese begehrten Auszeichnungen zu verringern.

Der Weg nach vorn

Die Streaming-Dienste müssen ihre Strategien anpassen, um in einer Welt, in der traditionelle Filmproduktionen weiterhin dominieren, erfolgreich zu sein. Dies könnte eine stärkere Betonung auf Kinoveröffentlichungen oder die Entwicklung neuer Ansätze zur Erfüllung der Oscar-Kriterien bedeuten. Trotz der Enttäuschung bei den Oscars 2024 bleibt abzuwarten, wie Apple TV+ und andere Streaming-Dienste auf diese sich entwickelnde Landschaft reagieren werden.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen