News

Ortungsdienste-Bug in macOS Ventura 13.5

Es gibt offenbar einen Ortungsdienste-Bug in macOS Ventura 13.5. Dieser verbindet, dass User:innen einzelnen Apps Ortungsrechte geben und entziehen können.

Apple hatte im Juli das Update auf macOS 13.5 veröffentlicht. Er kam ohne große neue Funktionen, sollte aber einige Fehler beheben. Nun ist aber ein Fehler hinzugekommen. Anwender:innen können die Ortungseinstellungen einzelner Apps nicht mehr ändern.

Ortungsdienste-Bug in macOS Ventura 13.5

Zwar lässt sich noch die gesamte Ortungsfunktion deaktivieren, aber die Liste der einzelnen Apps, die ggf. die Position des Macs orten können ist nicht mehr vorhanden. So mit lassen sich die Einstellungen nicht mehr individuell anpassen.

Die Ortungsdienste finden sich unter Einstellungen->Datenschutz & Sicherheit -> Ortungsdienste

Auf Ventura vor dem Update auf 13.5 sieht die Seite so aus:

Sicherlich ist das kein Major-Bug. Es ist aber schon ein wenig ironisch, dass Apple ihn mit dem Bugfix-Update auf macOS 13.5 eingeführt hat. Offenbar ist der Bug bei Apple auch seit Wochen bekannt (denn ganz unauffällig ist er ja nicht). Wann ein Fix kommt, ist aber unklar.

Quelle: CultOfMac
Foto: Unsplash

Michael Reimann

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen