News

OpenAI Launcht GPT Store: Eine Neue Ära spezialisierter Chatbots

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, hat nach einigen Verzögerungen eine Plattform für spezialisierte Versionen des Chatbots eingeführt. Der GPT Store eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler:innen und Nutzer:innen, indem er spezifische Anwendungen des Chatbots ermöglicht.

Der neu eingeführte GPT Store bietet eine Vielzahl von spezialisierten Chatbots, die auf der allgemeinen Chatbot-Technologie von OpenAI basieren. Diese spezialisierten GPTs können unterschiedlichste Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel Wanderrouten empfehlen, Cocktail-Rezepte vorschlagen oder bei mathematischen Fragen helfen. Für zahlende Nutzer:innen von OpenAI ist der GPT Store bereits zugänglich. Seit der Ankündigung vor zwei Monaten haben Nutzer:innen mehr als drei Millionen spezialisierte GPTs entwickelt.

GPT Store: Monetarisierungsmöglichkeiten für Entwickler:innen

OpenAI plant, in den nächsten Monaten zu erklären, wie Entwickler:innen mit ihren GPTs Geld verdienen können. Entwickler:innen, die ein GPT erstellen, sollen auf Basis der Nutzung bezahlt werden. Zusätzlich gibt es für Teams- und Enterprise-Kunden einen privaten Bereich des Stores, in dem unternehmensinterne GPTs veröffentlicht werden können. Für Enterprise-Kunden werden zudem Admin-Kontrollen bereitgestellt.

ChatGPT Team und Enterprise: Erweiterte Bezahlmodelle

Neben dem GPT Store hat OpenAI auch ChatGPT Team und Enterprise als neue Bezahlmodelle eingeführt. ChatGPT Team bietet Zugang zu fortschrittlichen Modellen wie GPT-4 und DALL-E 3 sowie zu Tools für erweiterte Datenanalyse. Dieses Modell umfasst einen eigenen Arbeitsbereich für Teams sowie Admin-Tools für die Teamverwaltung. Bei Enterprise können Modelle und Konversationen mit Geschäftsdaten gefüttert werden. Für ChatGPT Team liegt der Preis bei 25 US-Dollar pro Nutzer bei jährlicher Abrechnung bzw. 30 US-Dollar auf Monatsbasis.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 19: Drei neue Funktionen im Überblick

Apple bereitet derzeit die Vorstellung von iOS 19 vor. Im Juni auf der WWDC 2025 soll die neue Version des…

6. Mai 2025

Apple legt Berufung gegen Missachtung-Urteil im Fall Epic Games ein

Apple will sich nicht mit dem Vorwurf abfinden, gegen ein früheres Gerichtsurteil verstoßen zu haben. Am Montag legte das Unternehmen…

6. Mai 2025

Fortnite kehrt zurück: Wie Epic Games Apples App-Store-Bann umgeht

Nach fast fünf Jahren Sperre kündigte Epic Games überraschend die Rückkehr von Fortnite in den US-App Store an. Doch wie…

6. Mai 2025

Apple erneut unter Druck: Sammelklage wegen App-Store-Gebühren eingereicht

Apple sieht sich in den USA mit einer weiteren Sammelklage konfrontiert. Grund ist der Vorwurf, das Unternehmen habe sich nicht…

6. Mai 2025

Eine Ära endet: Skype wird abgeschaltet

Der 5. Mai ist der Tag, an dem Microsoft den kostenlosen Video-Chat-Dienst Skype abschaltet. Das Unternehmen hat diesen Schritt schon…

5. Mai 2025

Apple feiert Vielfalt mit der neuen Pride Collection 2025

Apple hat zum bevorstehenden Pride Month die Pride Collection 2025 vorgestellt. Dazu gehören ein neues Sportarmband für die Apple Watch,…

5. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen