OpenAI hat bekannt gegeben, dass der erweiterte Sprachmodus nun für eine kleine Anzahl von zahlenden ChatGPT-Nutzer:innen verfügbar ist. Diese können die neuen, natürlicheren und in Echtzeit geführten Konversationen testen.
Der erweiterte Sprachmodus ermöglicht es ChatGPT, in Echtzeit zu antworten und auch Unterbrechungen zu erkennen. Zudem kann das Modell auf Humor, Sarkasmus und andere subtile Nuancen in der Sprache reagieren. Im Gegensatz zum bisherigen Sprachmodus muss die gesprochene Sprache nicht erst in Text umgewandelt und dann wieder zurückübersetzt werden. Dies führt zu einer geringeren Latenz bei den Interaktionen.
OpenAI hat den erweiterten Sprachmodus erstmals im Mai vorgestellt und dabei eine AI-Stimme namens Sky gezeigt, die der Schauspielerin Scarlett Johansson auffallend ähnlich klang. Diese Stimme wurde ohne Johanssons Erlaubnis erstellt und verwendet, was sie zu einer öffentlichen Stellungnahme veranlasste. Sie äußerte sich schockiert und verärgert über die Tatsache, dass OpenAI-CEO Sam Altman sie mehrfach kontaktiert hatte, um sie als Stimme für ChatGPT zu gewinnen. Johansson lehnte jedoch ab. OpenAI erklärte, dass die Stimme von Sky nicht absichtlich der von Johansson ähneln sollte, entfernte sie aber dennoch, nachdem Johansson rechtliche Schritte eingeleitet hatte.
Seit der Demonstration im Mai hat OpenAI daran gearbeitet, die Sicherheit und Qualität der Sprachgespräche zu verbessern. Der erweiterte Sprachmodus bietet vier voreingestellte Stimmen und verhindert, dass Ausgaben erzeugt werden, die von diesen Stimmen abweichen könnten. Dies soll die Nachahmung von Prominentenstimmen verhindern. OpenAI hat auch Schutzmechanismen implementiert, um Anfragen nach gewalttätigen oder urheberrechtlich geschützten Inhalten zu blockieren. Die ersten Tests sollen dazu dienen, das Feature vor einer breiteren Einführung weiter zu verbessern.
Nutzer:innen, die Zugriff auf den erweiterten Sprachmodus erhalten, werden per E-Mail benachrichtigt. OpenAI plant, diese Funktion schrittweise für mehr Personen verfügbar zu machen. Im Herbst sollen alle Nutzer:innen des Plus-Abonnements Zugriff auf den erweiterten Sprachmodus erhalten.
Quelle: 9To5Mac
Titelbild: OpenAI
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen