News

Öffnung des NFC-Chips in iOS 17.4: Ein Wendepunkt für Apple Pay?

Mit der Einführung von iOS 17.4 erleben wir als Europäer eine der bedeutendsten Veränderungen in der Geschichte des iPhone-Betriebssystems. Einer der zentralen Punkte dieses Updates ist die Öffnung des NFC-Chips.

Bisher war Apples Strategie geprägt von einer strikten Kontrolle über den NFC-Chip, um die Sicherheit der Nutzerdaten zu gewährleisten. Mit iOS 17.4 wird diese restriktive Haltung aufgehoben. Dies ermöglicht es Banken und anderen Finanzdienstleistern, NFC für eigene Zahlungslösungen zu nutzen. Diese Freigabe bietet Chancen, stellt aber auch Herausforderungen dar.

Die mögliche Zukunft von Apple Pay

Die Öffnung der NFC-Schnittstelle bedeutet, dass Apple Pay nicht mehr die einzige NFC-basierte Zahlungslösung auf dem iPhone sein wird. Dies könnte dazu führen, dass Banken eigene Apps für NFC-Zahlungen entwickeln und somit Apple Pay in Europa an Bedeutung verlieren könnte. Für Nutzer bringt dies eine größere Auswahl, aber auch potenzielle Unsicherheiten mit sich.

Was bedeutet das für die Wallet-App?

Die Wallet-App von Apple, die bisher als zentrale Stelle für Bankkarten, Flugtickets und ähnliches diente, könnte durch die Vielzahl an neuen NFC-Optionen geschwächt werden. Die Notwendigkeit, zwischen verschiedenen Bank-Apps zu wechseln, könnte die Benutzerfreundlichkeit reduzieren. Zudem wird es von entscheidender Bedeutung sein, wie gut die Sicherheitsstandards der neuen Apps im Vergleich zu Apple Pay sind.

Öffnung des NFC-Chips für Banken und mehr?

Die Änderungen in iOS 17.4 stellen einen Wendepunkt für Apple Pay dar. Die Öffnung der NFC-Schnittstelle bietet neue Möglichkeiten für Innovationen im Bereich der mobilen Zahlungen, bringt jedoch auch Komplexität und mögliche Sicherheitsbedenken mit sich. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zahlungslandschaft auf iOS-Geräten entwickeln wird und welche Rolle Apple Pay in dieser neuen Ära spielen wird.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen