News

Nuki Smart Lock 4.0 unterstützt jetzt Fernzugriff via Thread

Nuki hat eine wichtige Neuerung für seine Smart Locks eingeführt: Die Unterstützung für Fernzugriff via Thread. Mit der Integration von Thread in das Nuki Smart Lock 4.0 (Pro) wird eine reaktionsschnellere, stabilere und effizientere Alternative zu WLAN und Bluetooth geboten.

Die Pro-Version der Nuki Smart Locks beinhaltete bisher ein WLAN-Modul für den Fernzugriff, das jedoch im Vergleich zur Bluetooth-Verbindung mehr Energie verbrauchte. Durch die Einführung von Thread können Nutzer:innen nun eine kompatible Steuerzentrale für den Fernzugriff nutzen, wodurch das WLAN-Modul überflüssig wird. Dies führt zu einem energieeffizienteren Betrieb des Smart Locks.

Kompatible Steuerzentralen

Für die Nutzung des Fernzugriffs via Thread ist eine Verbindung zu einer kompatiblen Steuerzentrale erforderlich. Aktuelle Generationen von Apple TV oder HomePod, die Matter via Thread unterstützen, können als solche Zentralen dienen. Sobald eine solche Steuerzentrale verknüpft ist, schaltet das Nuki Smart Lock Pro automatisch von WLAN auf Remote Access via Thread um.

Fernzugriff-Freischaltung und Kosten

Während der Fernzugriff beim Nuki Smart Lock Pro bereits inklusive ist, müssen Besitzer:innen der Standardversion des Nuki Smart Lock 4.0 diesen Service freischalten. Der Hersteller bietet bis zum 20. Februar eine Aktion an, bei der Käufer:innen eines Smart Lock 4.0 das Fernzugriff-Feature über einen kompatiblen Hub kostenlos erhalten – normalerweise würde dafür eine Einmalgebühr von 49 Euro anfallen.

Volle Kontrolle und bevorstehende Features

Nuki betont, dass Nutzer:innen die Möglichkeit haben, den Remote Access via Thread zu deaktivieren und das Smart Lock ausschließlich lokal zu nutzen. Darüber hinaus arbeitet Nuki daran, die Steuerung über andere Matter-Apps, wie Apple Home, zu ermöglichen. Hierzu gehört die Unterscheidung zwischen „Tür öffnen“ und „Aufsperren“, an deren Integration das Team derzeit arbeitet.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Distinguished Swift Student Challenge Gewinner Hendrik darf zur WWDC

Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…

9. Mai 2025

Swift Student Challenge Gewinner Ali aus Hamburg hilft sehbinderten Menschen

Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…

9. Mai 2025

Apple plant neue Chips für Macs, KI-Server und Wearables

Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…

9. Mai 2025

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025

Apple plant smarte Brille als Konkurrenz zur Meta Ray-Ban

Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…

9. Mai 2025

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen