News

Notruf SOS via Satellit startet in sechs neuen Ländern

Mit der Veröffentlichung von iOS 16.4 heute Abend führt Apple die Funktion „Notruf SOS via Satellit“ in sechs weiteren Ländern ein.

Gute Nachrichten für unsere Nachbarn: Notruf SOS via Satellit ist seit heute Abend in sechs weiteren Ländern verfügbar. Auch wenn kein Notfall vorliegt, könnt ihrdie Funktion als Demo auf eurem iPhone 14 testen. In Deutschland ist die Funktion übrigens seit Dezember 2022 verfügbar.

Anfang dieses Monats kündigte Apple an, dass „Notruf SOS via Satellit“ Ende März in sechs weiteren Ländern eingeführt wird. Heute ist es so weit und die Funktion wird in Belgien, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich und Portugal eingeführt.

Apple beschreibt die Funktion selbst so:

„Das iPhone kann schnell und unkompliziert einen Notruf absetzen, wenn man Hilfe benötigt, auch wenn man nicht dazu in der Lage ist 112 zu wählen, indem man lange gemeinsam die Einschalttaste und die Lautstärketaste oder fünfmal schnell die Einschalttaste drückt. Mit Notruf SOS über Satellit, das mit dem iPhone 14 eingeführt worden ist, können Anwender, die keine Notdienste erreichen können, weil kein Mobilfunk- oder WLAN-Empfang verfügbar ist, über eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche auf dem iPhone Hilfe über eine Satellitenverbindung anfordern. Ein paar kurze Fragen helfen mit wenigen Fingertipps lebenswichtige Informationen zu liefern, die in der ersten Nachricht an die Disponenten übermittelt werden, damit diese sich schnell ein Bild von der Situation und dem Standort des Anwenders machen können. Apple hat eng mit Experten zusammengearbeitet, um Standardfragen und -protokolle zu überprüfen und die häufigsten Gründe für einen Notruf zu ermitteln.“

Wie das Ganze funktioniert, erfahren Sie in diesem Apple-Support-Dokument.

Via Apple

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen