Mit macOS Catalina
zieht Apple auch bei seinem Desktop-Betriebssystem die Daumenschrauben in Sachen Sicherheit deutlich an. Der Konzern hat Entwickler jetzt noch einmal an die verschärften Anforderungen erinnert, lockert die Bedingungen für einen leichteren Übergang jedoch kurzfristig etwas.Anwendungen, die außerhalb des Mac App Stores angeboten werden, müssen entsprechend von Apple beglaubigt werden, um auf dem Betriebssystem macOS Catalina laufen zu können. Die neue Version von macOS erscheint voraussichtlich im September. Die Zertifizierung muss infolgedessen bis Anfang 2020 abgeschlossen sein.
Entwickler können somit jetzt auch Zertifikate für Software erlangen, die folgende Bedingungen erfüllen:
Bisher wären all dies Ausschlussgründe gewesen.
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen