Der Nintendo-Regisseur und -Designer Shigeru Miyamoto bestätigte in einem Interview, dass der beliebte Charakter Mario nicht mehr in Smartphone-Spielen auf dem iPhone erscheinen wird.
Obwohl Nintendo eine Reihe von Titeln für mobile Geräte veröffentlicht hat, konnten sie nicht den erwarteten Erfolg erzielen, den man von solch populären Marken erwarten würde.
Miyamoto erklärte, dass trotz Einnahmen von 60 Millionen Dollar für „Super Mario Run“ im ersten Jahr und 300 Millionen Dollar für „Mario Kart Tour“ seit seinem Debüt im Jahr 2019, diese Spiele nicht den erhofften Erfolg brachten. Zum Vergleich: „Mario Kart 8“ erzielte auf der Nintendo Switch-Konsole beeindruckende 3 Milliarden Dollar.
In dem ausführlichen Gespräch mit Variety sprach Miyamoto über mobiles Gaming und die Zukunft von Mario. Zwar gab er keine Ankündigungen über bevorstehende Titel, aber er bestätigte, dass Mario nicht auf Smartphones zurückkehren wird.
Miyamoto sagte: „Mario-Spiele als mobile Apps ermöglichen es einer größeren Zielgruppe, das Spiel zu erleben und erweitern das Mario-Spielerlebnis, bei dem man nur den Daumen einer Hand benötigt.“ Dennoch betonte er auch, dass „mobile Apps nicht der Hauptweg für zukünftige Mario-Spiele sein werden.“
Die Zukunft der Mario-Franchise bleibt ungewiss, da am Mittwoch, den 5. April, der „Super Mario Bros. Movie“ in die Kinos kommt. Obwohl Miyamoto nicht näher darauf eingehen wollte, wo der Charakter als Nächstes auftauchen wird, ist klar, dass es nicht auf mobilen Geräten sein wird.
Quelle: Appleinsider
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen