Ein Blick auf die Landkarte weiter unten zeigt: Europa ist gespalten. In jene Länder, die Apple Pay unterstützen und jene, die noch darauf warten. Gut, das ist jetzt vielleicht ein wenig gar dramatisch formuliert, aber die Apple-Pay-Grenze könnte sich bald ein wenig verschieben. Denn wie aus den Niederlanden zu hören ist, könnte der Dienst dort bereits am 20. März an den Start gehen.
Das spekuliert zumindest das niederländische Apple-Portal iCulture. Denn seit kurzem findet sich auf der offiziellen Liste der unterstützenden Banken auch ein niederländisches Institut. Denn die Smartphone-Bank Bunq, die auch in Italien tätig ist, unterstützt dort nun Apple Pay. iCulture hat daraufhin bei Bunq nachgefragt, wie es denn um Apple Pay direkt in den Niederlanden steht.
Die Antwort ist ungewöhnlich verdächtig. Denn Bunq gibt an, dass man aufgrund von Vereinbarungen mit einer nicht näher genannten Partei vor dem 20. März dazu nichts sagen dürfe. Passend dazu hat Bunq für diesen Tag auch eine Pressekonferenz angekündigt. Weitere Fragen dazu wollte die Bank nicht beantworten. Alles nur Zufall oder gar eine falsche Fährte? Wir werden bald mehr wissen.
Inzwischen muss man aber recht vorsichtig sein, was die Ankündigung eines eventuellen Apple-Pay-Starts anbelangt. Für Deutschland gab es inzwischen schon mehrmals angeblich sehr konkrete Termine, die bis jetzt alle verstrichen sind. Es heißt also: Weiter warten. Aber bald wird es sicher soweit sein, die Hoffnung lebt!
Via iCulture
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen