Kategorien: News

Nextcloud übernimmt Roundcube

Nextcloud, ein Anbieter von Open-Source-Software für Cloud-Speicher, hat die Übernahme von Roundcube, einem webbasierten E-Mail-Client, bekannt gegeben. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt in der Welt der Open-Source-Technologien.

Was ist Roundcube?

Roundcube ist ein Open-Source-IMAP-E-Mail-Client, der auf einem Standard-LAMPP-Server läuft. Er ermöglicht es Nutzer:innen, E-Mails über einen Webbrowser zu verwalten. Roundcube bietet Funktionen wie MIME-Unterstützung, Adressbuch, Ordnerverwaltung, Nachrichtensuche und Rechtschreibprüfung. Er steht in direkter Konkurrenz zu bekannten Webmail-Diensten wie Gmail oder GMX.

Roundcube hat sich als eine verlässliche und benutzerfreundliche Lösung für E-Mail-Management etabliert. Seine Open-Source-Natur ermöglicht es Nutzer:innen, ihre digitale Kommunikation unabhängig von großen Technologieunternehmen zu gestalten. Dies fördert die digitale Autonomie und Datenschutz.

Nextclouds Pläne

Nextcloud plant, kurzfristig mehr Mitarbeiter:innen einzustellen. Ziel ist es, die Entwicklung von des Email-Programms weiter voranzutreiben. Beide Dienste sollen als Alternativen zu den Angeboten großer Technologieunternehmen dienen.

Interessanterweise haben beide Unternehmen klargestellt, dass es zunächst keine direkte Verschmelzung der Dienste geben wird. Nextcloud Mail, der standardmäßige E-Mail-Client in Nextcloud, wird weder durch Roundcube ersetzt noch umgekehrt. Beide Dienste werden weiterhin getrennt betrieben.

Ausblick und Bedeutung für Nutzer:innen

Diese Übernahme könnte für Nutzer:innen von Open-Source-Software bedeutsam sein. Sie verspricht verbesserte Funktionen und mehr Unterstützung für Roundcube. Gleichzeitig bleibt die Unabhängigkeit beider Dienste erhalten. Dies könnte die Attraktivität von Open-Source-Lösungen im Vergleich zu etablierten, kommerziellen Angeboten steigern.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen