News

Neues immersives Umfeld „Lake Vrangla“ für Apple Vision Pro verfügbar

Apple hat ein neues, immersives Umfeld namens „Lake Vrangla“ für alle Nutzer:innen der Apple Vision Pro veröffentlicht. Lake Vrangla liegt in der realen Welt in der Nähe von Oslo, Norwegen, und ist nun für alle Vision Pro Nutzer:innen verfügbar, unabhängig davon, ob sie die Beta-Version von visionOS nutzen oder nicht.

Einführung von Lake Vrangla

Apple hat den Vision Pro im Februar 2024 auf den Markt gebracht (in Deutschland im Juli 2024) und seitdem kontinuierlich Updates und neue Medieninhalte bereitgestellt. Während der WWDC wurde visionOS 2 vorgestellt, das viele Verbesserungen und neue Umgebungen mit sich brachte. Zunächst wurde Bora Bora in der ersten visionOS 2 Beta eingeführt. Nun folgt Lake Vrangla, das von Apple serverseitig für alle Vision Pro Nutzer:innen freigegeben wurde, ohne dass visionOS 2 erforderlich ist.

Einzigartige Merkmale von Lake Vrangla

Lake Vrangla ist ein ruhiger See mit einer Insel im Wasser, vergleichbar mit dem Mount Hood Umfeld. Allerdings ist Lake Vrangla durch eine gedämpfte, neblige Atmosphäre gekennzeichnet, was eine beruhigende und fokussierte Umgebung schafft. Die nächtliche Version von Lake Vrangla bietet ein beeindruckendes Dämmerungsszenario mit wunderschönen Orange- und Blautönen eines Sonnenuntergangs. Besonders die Nachtansicht glänzt durch ihre stille, ruhige Atmosphäre in Norwegen.

Nutzung des Lake Vrangla Umfelds

Ähnlich wie beim Mount Hood See funktioniert der Lake Vrangla besonders gut im Theatermodus bei Nacht. Kompatible Videos werden auf einem großen Bildschirm abgespielt, der sich im Wasser des Sees spiegelt, was eine immersive und eindrucksvolle Erfahrung schafft.

Mit der Veröffentlichung von Lake Vrangla ist die Seite der Umgebungen nun vollständig. Es sind keine weiteren „coming soon“ Umgebungen oder eine zweite Seite vorhanden. Es könnte jedoch einige Zeit dauern, bis Apple weitere Umgebungen hinzufügt, möglicherweise mit einem späteren Update in visionOS 2, das voraussichtlich im September zusammen mit iOS 18 und anderen Updates erscheinen wird.

Interessanterweise wird die Umgebung in der Apple Vision Pro immer noch als „Bald Erhältlich“ bezeichnet. Das kann aber auch ein Fehler in der Beta von visionOS 2 sein.

Quelle: Appleinside
Bilder: Screenshots aus der Apple Vision Pro

Michael Reimann

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen