Apple hat mit der Veröffentlichung der ersten Entwickler-Beta von visionOS 1.1 für den Vision Pro begonnen, wichtige Verbesserungen und neue Funktionen einzuführen. Das Update konzentriert sich auf das Aussehen der Personas, eine neue Zurücksetzungsfunktion für vergessene Passcodes und erweiterte Interaktionsmöglichkeiten mit virtuellen 3D-Objekten.
Nach dem Update auf visionOS 1.1 werden Vision Pro-Benutzer aufgefordert, ihre Personas neu zu erfassen, um von den „neuesten Aktualisierungen des Erscheinungsbildes“ zu profitieren. Die überarbeiteten Personas wirken detaillierter und realistischer, was die Authentizität der räumlichen Darstellung einer Person während Videoanrufen verbessert. Apple arbeitet kontinuierlich daran, das Aussehen der Personas zu optimieren, die als Beta-Funktion in visionOS 1.1 weiterentwickelt werden.
visionOS 1.1 Beta führt eine neue Möglichkeit ein, den Vision Pro zurückzusetzen, falls Benutzer ihren Passcode vergessen haben. Diese hardwarebasierte Option ermöglicht es, das Gerät zu löschen und neu einzurichten, ohne es zu einem Apple Store bringen zu müssen. Nach einer bestimmten Anzahl von Fehlversuchen bei der Eingabe des Passcodes erscheint eine Systemwarnung, die den Nutzer darüber informiert, dass er den Vision Pro löschen und zurücksetzen kann. Alle Inhalte werden vom Gerät gelöscht, doch dank der Aktivierungssperre bleibt der Vision Pro gegen unbefugte Nutzung geschützt und kann nur vom ursprünglichen Besitzer neu eingerichtet werden.
Ein weiteres bemerkenswertes Update in visionOS 1.1 betrifft die App-Platzierung und Interaktion mit volumetrischen Szenen. Benutzer können nun virtuelle 3D-Objekte näher an sich heranholen, was die direkte Interaktion erleichtert. Diese Änderung ist insbesondere für Spiele und Anwendungen relevant, die eine intensive Interaktion mit der virtuellen Umgebung erfordern. Die Anpassung der Grenzen für volumetrische Szenen ermöglicht eine immersivere und interaktivere Nutzererfahrung.
Via Apple Developer
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen