Im März hat Apple endlich die Katze aus dem Sack gelassen: Unter dem Titel Apple TV+ startet im Herbst ein neuer Streamingdienst mit den eigenproduzierten Apple-Serien. Nun wurde die Entwicklung einer weiteren Serie bekannt. Erneut kann diese sowohl vor als auch hinter der Kamera mit großen Namen punkten. Denn bei der achtteiligen Serie handelt es sich um eine Verfilmung von Stephen Kings Roman „Lisey’s Story“. In Deutschland ist der 2006 erschienene Psycho-Horror unter dem Namen „Love“ bekannt.
Eine auf einem Stephen-King-Roman basierende Serie ist nun nicht wirklich etwas Neues. Bemerkenswert ist aber, dass Stephen King die Drehbücher für sämtliche Episoden auch selbst verfassen wird. Für gewöhnlich werden die Rechte an Stephen-King-Bücher einfach weiterverkauft. Neben King selbst wird u. a. Erfolgsproduzent J. J. Abrams die Serie proudzieren. Hollywood-Star Julianne Moore wird die Hauptrolle übernehmen. King selbst bezeichnete „Love“ in der Vergangenheit als eines seiner Lieblingsbücher, das er gerne in Form einer Serie umgesetzt haben möchte.
Via MacRumors
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen