Mark Gurman von Bloomberg schreibt in seinem neuesten Newsletter, dass Apple die neuen Mac Book Pros mit M2-Chip wohl erst in 2023 vorstellen wird.
Demnach sollen die neuen Maschinen in der ersten Hälfte des März erscheinen. Gleichzeitig zusammen mit iOS 16.3 und macOS 13.3. Apple hat während der Bekanntgabe der Quartalszahlen das Lineup für dieses Jahr „set“ bezeichnet. Das bedeutet soviel wie: „Mehr gibt’s dieses Jahr nicht“.
Die neuen Macs sollten ursprünglich noch im Herbst 2022 kommen. Ebenso wie damals die Geräte mit M1, die Apple während eines Oktober-Events präsentiert hat.
Weil Apple höchst selten Produkte im Januar oder Februar vorstellt, geht Gurman davon aus, dass Apple die Geräte mit dem verbesserten M2-Chip in der ersten Hälfte des März zeigt. Wie genau die Modellreihe dann aussieht, ist nicht bekannt. Es wird von einem M2 Pro und einem M2 Max ausgegangen, Apple kann aber durchaus noch Überraschungen parat haben. Gurman geht auch davon aus, dass die neuen Geräte das bekannte Design übernehmen.
Der M2 Max wird laut Gurman 12 CPU und 38 GPU-Kernen ausgestattet. Auch ein Mac mini ist weiterhin in der Entwicklung. Hier soll es bei dem gleichen M2 bleiben, wie im aktuellen MacBook Air.
Quelle: Power On Newsletter
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen