Kurz vor der iPhone-Keynote tauchen auch wieder neue Gerüchte zum Nachfolger des iPhone SE auf. Aber Achtung: Diese beziehen sich auf ein Release im Frühjahr nächsten Jahres.
Die Releasepolitik klingt vertraut: Apple soll nächstes Jahr im März einen Nachfolger für das iPhone SE anbieten. Damit würde der Konzern auf vier aktuelle Modelle erhöhen, in Sachen Hardware soll auch hier ein A13-Chip zum Einsatz kommen. Ähnlich verfuhr Apple 2016.
Was allerdings als ausgeschlossen gilt: Es soll kein direkter Nachfolger des iPhone SE sein. Apple soll auf ein 4,7 Zoll LED-Display setzen. Selbst als randloses Modell wäre es damit aber immer noch deutlich kleiner als das iPhone 8.
Aktuell mehren sich die Gerüchte rund um ein neues, kleineres iPhone-Modell. Ebenso gilt eine Neuauflage des iPhone 8 Designs nicht als ausgeschlossen. Abgesehen von der Baugröße könnte Apple so auch ein günstigeres Modell anbieten.
Via Asia Nikkei
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen