News

Neue App für Apple Immersive Video jetzt für Mac und Vision Pro verfügbar

Apple erweitert seine Softwareangebote um eine neue Anwendung für professionelle und private Nutzer:innen, die mit immersiven Videos arbeiten. Die „Apple Immersive Video Utility“ richtet sich insbesondere an Produzent:innen, steht aber allen Nutzer:innen im App Store kostenlos zur Verfügung. Sie dient zur Verwaltung, Bearbeitung und Wiedergabe immersiver 3D-Videoinhalte mit Apple Vision Pro.

Verwaltung und Bearbeitung immersiver Inhalte

Apple Immersive Video beschreibt ein Format mit 8K-Auflösung, 180-Grad-Sichtfeld und Spatial Audio. Beispiele für veröffentlichte Inhalte sind Konzerte von Künstlern wie The Weeknd oder Metallica. Die neue Mac-App erlaubt den Import, die Organisation und die Paketierung dieser speziellen Videodateien.

Nutzer:innen können Playlists anlegen, Metadaten auslesen und modifizieren sowie Dateipakete an die Anforderungen der Postproduktion anpassen. Unterstützt werden dabei sowohl statische als auch dynamische Metadaten. Für die Nutzung ist ein Mac mit Apple-Silicon-Prozessor (M1 oder neuer) und macOS Sequoia erforderlich.

Synchronisierte Wiedergabe auf mehreren Vision Pro Geräten

Ein zentrales Merkmal der Anwendung ist die Möglichkeit zur synchronen Wiedergabe auf mehreren Vision Pro Geräten. Die App erkennt angeschlossene Headsets und kann eine koordinierte Wiedergabe über mehrere Einheiten hinweg ermöglichen. Dies eröffnet Optionen für Gruppenpräsentationen oder kollektive Erlebnisse, etwa im Bildungs- oder Veranstaltungsbereich.

Die „Apple Immersive Video Utility“ für visionOS ergänzt das Angebot und dient der direkten Wiedergabe auf Vision Pro. Die Mac-App kann als Zentrale fungieren, um Inhalte auf mehrere Geräte zu streamen. Der Zugriff auf diese Funktion erfordert eine lokale Verbindung zwischen Mac und Vision Pro.

Aktueller Funktionsumfang und Einschränkungen

Die App ist derzeit nur in US-Englisch verfügbar. Sie kann jedoch weltweit aus dem App Store heruntergeladen werden. Die Systemvoraussetzungen beschränken sich auf neuere Macs mit Apple-Silicon-Chip und das aktuelle macOS. Apple empfiehlt die Nutzung in Kombination mit der Vision Pro, die in ausgewählten Ländern erhältlich ist.

Die App richtet sich primär an Videoproduzent:innen und Entwickler:innen, die immersive Inhalte für das Apple-Ökosystem erstellen oder testen. Sie kann aber auch von interessierten Endnutzer:innen installiert werden, die Zugang zu entsprechenden Videodateien und einem Vision Pro Gerät haben.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen