News

Neue AirPods und Beats-Kopfhörer: Hinweise in iOS 16.4 entdeckt

Apple-Fans können sich auf neue Audio-Accessoires freuen, denn die Release-Candidate-Beta von iOS 16.4 enthält Hinweise auf neue AirPods- und Beats-Ohrhörer-Modelle.

Die neueste Version von iOS 16.4 und iPadOS 16.4 wurde am Dienstag vorgestellt und ermöglicht Entwickler:innen einen Einblick in das bevorstehende Betriebssystem-Update, das in naher Zukunft für die Öffentlichkeit freigegeben werden sollte. Vermutlich am 28. März.

Hinweise in iOS 16.4 entdeckt

Auch in dieser späten Phase des Entwicklungsprozesses gibt es noch interessante Entdeckungen. Laut einem Tweet des Entwicklers „Aaron“ sind in der Veröffentlichungskandidat-Version Hinweise auf neue AirPods-Modelle enthalten. Die Referenzen nennen eine Modellnummer für AirPods, A3048, sowie eine weitere für ein AirPods-Ladecase, A2968.

Der Leak liefert keine konkreten Informationen darüber, welche Art von AirPods-Produkt auf dem Weg sein könnte. Analysten spekulieren jedoch, dass es sich um eine kostengünstigere AirPods Lite-Version handeln könnte, bei der einige Funktionen eingeschränkt werden, um den Preis zu senken. Zudem gibt es Gerüchte über ein neues AirPods Max-Modell.

Auch neue Beats?

Zeitgleich zur Entdeckung der AirPods-Referenz könnten die Leaks auch Informationen über ein neues Beats-Ohrhörer-Modell bieten. 9to5Mac berichtet, dass es Unterstützung für ein unveröffentlichtes Modell namens Beats Studio Buds+ gibt.

Das Update für die bestehenden Beats Studio Buds soll in erster Linie einen von Apple entwickelten Chip enthalten, anstelle eines von Beats hergestellten Chips. Viele Funktionen der AirPods-Reihe könnten damit in die Beats-Kopfhörer integriert sein. Zum Beispiel Audio-Sharing, automatisches Umschalten von Geräten und „Hey Siri“-Unterstützung, welche in der ursprünglichen Version nicht vorhanden sind.

Die Existenz von Unterstützung für diese neuen Modelle legt nahe, dass sie in absehbarer Zeit erscheinen könnten, auch wenn der genaue Zeitpunkt ungewiss bleibt.

Quelle: Appleinsider
Foto: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen