News

Neubeginn für Castro: Podcast-App unter neuer Führung

Die beliebte Podcast-Applikation Castro, bekannt für ihr originelles Inbox-Prinzip, hat nach einer Phase der Verunsicherung ihrer Nutzerbasis einen Neustart erlebt. Der Wechsel des Eigentümers zu Bluck Apps markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der App.

In den letzten Monaten hat Castro, eine auf externe Server angewiesene Anwendung, mit technischen Problemen zu kämpfen gehabt. Nutzer:innen konnten mehrere Tage lang keine neuen Episoden empfangen und sahen sich mit Serverfehlern konfrontiert. Auch ein Export der Daten für einen Wechsel zu anderen Apps war nicht möglich, was zu Frustration und Vertrauensverlust führte.

Mangelnde Kommunikation

Die Verantwortlichen hinter Castro waren in dieser Zeit kaum kommunikativ und boten wenig substantielle Informationen an. Dies führte zu Spekulationen über die Zukunft der App und Gerüchten über einen bevorstehenden Verkauf.

Übernahme durch Bluck Apps

Nun wurde bestätigt, dass Castro zum Monatswechsel an Bluck Apps verkauft wurde. Bluck Apps, ein kleines Software-Studio, das bereits die Podcast-App Aurelian für Android-Nutzer entwickelt hat, tritt als neuer Eigentümer auf. Diese Übernahme stellt eine klare Verbesserung gegenüber der bisherigen Situation dar, da Castro zuvor von tiny gehalten wurde, einem Unternehmen mit einem breiten Portfolio und wenig Verankerung in der Podcast-Szene.

Versprechen der neuen Eigner

Bluck Apps hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikation zu verbessern, die Serverzuverlässigkeit und Performance von Castro zu erhöhen und kleine Funktionsverbesserungen vorzunehmen, anstatt große Neugestaltungen anzugehen. Es wurde betont, dass die Übernahme nicht dazu dient, die App „bis auf den letzten Tropfen zu melken“, und es wurden keine Preissteigerungen für das Jahresabo angekündigt.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen