News

Neubeginn für Castro: Podcast-App unter neuer Führung

Die beliebte Podcast-Applikation Castro, bekannt für ihr originelles Inbox-Prinzip, hat nach einer Phase der Verunsicherung ihrer Nutzerbasis einen Neustart erlebt. Der Wechsel des Eigentümers zu Bluck Apps markiert einen wichtigen Wendepunkt in der Geschichte der App.

In den letzten Monaten hat Castro, eine auf externe Server angewiesene Anwendung, mit technischen Problemen zu kämpfen gehabt. Nutzer:innen konnten mehrere Tage lang keine neuen Episoden empfangen und sahen sich mit Serverfehlern konfrontiert. Auch ein Export der Daten für einen Wechsel zu anderen Apps war nicht möglich, was zu Frustration und Vertrauensverlust führte.

Mangelnde Kommunikation

Die Verantwortlichen hinter Castro waren in dieser Zeit kaum kommunikativ und boten wenig substantielle Informationen an. Dies führte zu Spekulationen über die Zukunft der App und Gerüchten über einen bevorstehenden Verkauf.

Übernahme durch Bluck Apps

Nun wurde bestätigt, dass Castro zum Monatswechsel an Bluck Apps verkauft wurde. Bluck Apps, ein kleines Software-Studio, das bereits die Podcast-App Aurelian für Android-Nutzer entwickelt hat, tritt als neuer Eigentümer auf. Diese Übernahme stellt eine klare Verbesserung gegenüber der bisherigen Situation dar, da Castro zuvor von tiny gehalten wurde, einem Unternehmen mit einem breiten Portfolio und wenig Verankerung in der Podcast-Szene.

Versprechen der neuen Eigner

Bluck Apps hat sich zum Ziel gesetzt, die Kommunikation zu verbessern, die Serverzuverlässigkeit und Performance von Castro zu erhöhen und kleine Funktionsverbesserungen vorzunehmen, anstatt große Neugestaltungen anzugehen. Es wurde betont, dass die Übernahme nicht dazu dient, die App „bis auf den letzten Tropfen zu melken“, und es wurden keine Preissteigerungen für das Jahresabo angekündigt.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen