Apple erwägt eine Neuausrichtung für zukünftige iPad-Modelle, um dem wachsenden Trend der Querformatnutzung gerecht zu werden. In einem kürzlich geführten Interview mit der französischen Website Numerama diskutierten Apple-Produktdesignerin Molly Anderson und andere leitende Mitarbeiter die mögliche Neuausrichtung des Apple-Logos auf der Rückseite des iPads.
Aktuell ist das Apple-Logo auf iPads für die vertikale Nutzung positioniert. Jedoch hat die horizontale Verwendung, insbesondere mit angeschlossenen Tastaturen, in den letzten Jahren zugenommen. Diesem Trend folgend hat Apple bereits Änderungen vorgenommen, wie die Verlagerung der Frontkamera bei den neuesten iPad Pro und iPad Air Modellen an den längeren, rechtsseitigen Rand, um sie im Querformat zentral zu positionieren.
Die Überlegung, das Apple-Logo entsprechend anzupassen, spiegelt das veränderte Nutzungsverhalten der iPad-Anwender wider. „Ich denke, es könnte sich ändern“, äußerte Molly Anderson. „Wir denken darüber nach. Das iPad ist seit langem ein Produkt, das im Hochformat verwendet wird, aber wir verwenden es mehr und mehr im Querformat.“ Diese Aussage deutet darauf hin, dass Apple ernsthaft in Betracht zieht, das Logo zu drehen, um die Orientierung des Geräts besser zu reflektieren.
Bereits in iPadOS 14.5 hat Apple eine subtile Anpassung vorgenommen, indem das Apple-Logo auf dem Display beim Hochfahren im Querformat erscheint, allerdings nur, wenn eine Tastatur angeschlossen ist. Diese Änderung ist ein Indiz dafür, dass Apple bereit ist, das Querformat-Logo auch auf der Hardware umzusetzen.
Die Neupositionierung des Apple-Logos auf zukünftigen iPad-Modellen könnte eine kleine, aber symbolträchtige Anpassung sein, die die veränderte Art und Weise, wie Geräte genutzt werden, besser widerspiegelt. Diese Entwicklung ist ein interessanter Aspekt für zukünftige Produktupdates und zeigt Apples Bereitschaft, auf Nutzerverhalten und -präferenzen zu reagieren.
Via MacRumors
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…
Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…
Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…
Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…
Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen