Es ist eine Premiere in der Apple-Welt: Mit tvOS 17 bringt Apple erstmals einen nativen VPN-Support aufs Apple TV.
Mit tvOS 17 können Entwickler:innen endlich VPN-Apps für das Apple TV veröffentlichen. Ein Meilenstein, der vor allem für Unternehmens- und Bildungsnutzer:innen von Interesse ist.
Ähnlich wie bei iOS, werden Entwickler:innen Apps erstellen können, die automatisch VPN-Einstellungen auf dem Apple TV setzen. Die sichere Verbindung wird durch Umleitung des Traffics über einen Remote-Server gewährleistet.
Neben dem VPN-Support bringt tvOS 17 weitere spannende Features. Darunter ein redesigntes Kontrollzentrum, eine neue Möglichkeit, die Siri-Fernbedienung zu finden, und erstmals FaceTime auf dem Apple TV. Mit tvOS 17 eröffnet Apple neue Möglichkeiten für sicheres und vielfältiges Streaming. Wir freuen uns auf den offiziellen Release im Herbst!
Via Apple Developer
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen