News

Netflix: Werbefreies Basis-Abo weg, Minesweeper rein

Netflix trifft weitreichende Entscheidungen, die sowohl Abonnementoptionen als auch Unterhaltungsangebote betreffen. In einigen Regionen endet das werbefreie Basis-Abo, während gleichzeitig ein neues Minesweeper Spiel eingeführt wird.

Das günstige, werbefreie Basis-Abo von Netflix ist in Deutschland schon seit einiger Zeit nicht mehr verfügbar. Bestandskunden konnten dieses Angebot bisher noch nutzen. Nun beginnt Netflix jedoch, auch diesen Kunden das Abo zu kündigen. Die Kunden müssen entscheiden, ob sie in ein günstigeres Abo mit Werbung wechseln oder mehr zahlen möchten. In Kanada und dem Vereinigten Königreich wurde das werbefreie Basis-Abo bereits gestrichen, und es wird erwartet, dass weitere Märkte folgen werden.

Preisänderungen in Deutschland

In Deutschland hat Netflix die Preise seiner Abonnements im April 2024 angehoben. Das Standard-Abonnement, das Full-HD-Qualität bietet, kostet nun 13,99 Euro pro Monat, und das Premium-Abonnement für Ultra-HD-Inhalte kostet 19,99 Euro pro Monat. Kunden, die noch das alte Basis-Abo ohne Werbung nutzen, zahlen weiterhin 9,99 Euro, stehen jedoch vor der Entscheidung, auf ein günstigeres Abo mit Werbung zu wechseln oder mehr zu bezahlen.

Einführung von Minesweeper als neues Spielangebot

Neben den Änderungen im Abonnement-Bereich hat Netflix auch ein neues Spiel in sein Unterhaltungsangebot aufgenommen: Minesweeper. Dieser neu aufgelegte Klassiker kommt mit frischen Grafiken und neuen Modi, darunter ein Journey-Modus, der die Spieler durch verschiedene Levels auf weltweiten Bühnen führt, sowie tägliche Herausforderungen. Für Netflix-Abonnenten ist das Spiel ohne zusätzliche Kosten, Werbung oder In-App-Käufe verfügbar und sowohl für Android als auch für iOS erhältlich, obwohl die Android-Version zum Zeitpunkt dieses Berichts noch nicht im Play Store verfügbar war.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen