SensorTower hat neue Daten zum Thema Umsätze im Apple App Store vorgelegt. Die meisten Umsätze konnten wie immer Spiele einfahren. Auf der Seite der Apps belegt Netflix den ersten Platz. Der Streamingdienst soll 510 Millionen US-Dollar alleine im App Store umgesetzt haben.
Im Vergleich zum Vorjahr konnte Netflix 295 Dollar mehr umsetzen und hat den Umsatz damit um 138 Prozent gesteigert. Im Vorjahr ging der erste Platz an den Messenger LINE, im Jahr zuvor an den Musikstreamingdienst Spotify.
Ebenso gibt es eine Liste der meistgeladenen Apps, hier gibt es wenige Überraschungen. WhatsApp führt vor dem Facebook Messenger, Facebook und Instagram. Damit konnten Angebote von Facebook die ersten vier Plätze belegen. Snapchat belegt den fünften Platz.
Die Zukunft von Netflix
Spotify findet sich aktuell nicht einmal mehr in den Top 10 der Charts. Der Grund dafür dürfte bei Apple Music liegen. Dementsprechend zeichnet sich auch ab, wie es dem Videostreamingdienst ergehen könnte, wenn Apple einen eigenen Videodienst startet.
Die Frage ist, kann Apple in diesen Markt neben Netflix und Amazon noch erfolgreich einsteigen?
Netflix soll ja wohl 6 Milliarden US Doller im Jahr ausgeben. Apple startet mit nur 1 Milliarde. Wird das reichen? Oder wird Apple Netflix letztlich schlucken? Hatte man Netflix letztes Jahr nicht schon mal als Pleite bezeichnet?
Ich glaube beim Streaming von Music und Filmen hat Apple kein so glückliches Händchen.
Denn Apple Music bewegt sich auch nicht mehr so richtig von der Stelle. Während Spotify weiterhin Zuwächse verzeichnet und letztes Jahr auch noch eine Kooperation mit dem chinesischen Netzwerkausrüster Tencent eingegangen ist.