News

„Near Nearby Interaction“-Framework: Apple öffnet den U1-Chip

Zusammen mit dem iPhone hat Apple vergangenes Jahr auch den U1-Chip vorgestellt, große Anwendungen hat dieser bisher aber noch nicht gefunden. Bis dato hat Apple die sogenannten AirTags – kleine Tracker für Gegenstände – noch nicht veröffentlicht. Im Rahmen der WWDC hat der Hersteller jedoch das „Near Nearby Interaction“-Framework eingeführt. 

Ein roter Faden zieht sich dieses Jahr durch die WWDC: Apple öffnet bisher geschlossene Systeme zusehends für Drittanbieter. Das betrifft sowohl den HomePod als auch Standard-Apps – aber auch den letztes Jahr neu vorgestellten U1-Chip.

Das neue „Near Nearby Interaction“-Framework kann Abstand und relative Richtung zwischen zwei Geräten mit U1 erkennen und so neue räumlich verortete Anwendungen ermöglichen.

„Near Nearby Interaction“-Framework für Spiele und mehr

Apple stellt dabei auch einige Beispiele bereit, wie zum Beispiel eine Multiuser-AR-Erfahrung, bei der virtuelle Wasserballons in die Hände der Teilnehmer gelegt werden. Dazu kommen einige Anwendungen im Bereich Straßenverkehr oder Gaming. Apple weist darauf hin, dass beide iPhones im Hochformat gehalten werden müssen, um eine genaue Messung zu ermöglichen. Das neue Framework kann bereits getestet werden, es wird im Rahmen von Xcode 12 ausgeliefert.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen