Apple kündigt den Start seines gefeierten Original-Films „Napoleon“ auf Apple TV+ für den 1. März 2024 an. Nach seinem erfolgreichen Debüt in weltweiten Kinos und der Verfügbarkeit als Kauf- und Leihfilm wird Ridley Scotts Meisterwerk nun einem breiteren Publikum auf Apples Streaming-Plattform zugänglich gemacht.
Unter der Regie von Ridley Scott und basierend auf einem Drehbuch von David Scarpa, stellt „Napoleon“ einen originellen und persönlichen Blick auf das Leben Napoleons Bonapartes dar. Der Film zeichnet den rasanten Aufstieg Napoleons zum Kaiser von Frankreich nach und beleuchtet seine komplexe Beziehung zu seiner Frau Josephine, dargestellt von Vanessa Kirby. Joaquin Phoenix brilliert in der Titelrolle und verleiht der historischen Figur mit seiner Darstellung Tiefe und Intensität.
Der Film hat bereits viel Anerkennung in der Filmbranche erhalten und wurde für drei Oscars in den Kategorien „Beste visuelle Effekte“, „Bestes Produktionsdesign“ und „Bestes Kostümdesign“ nominiert. Darüber hinaus erhielt der Film vier BAFTA-Nominierungen, unter anderem für den „Herausragenden britischen Film des Jahres“. Diese Nominierungen unterstreichen die herausragende Produktion und das handwerkliche Können, das in den Film eingeflossen ist.
„Napoleon“ bietet einen tiefen Einblick in das Leben einer der bedeutendsten und umstrittensten Persönlichkeiten der Geschichte. Der Film beleuchtet Napoleons militärische Genialität und strategischen Verstand, die ihn zu einem außergewöhnlichen Heerführer und Kriegsvisionär machten. Gleichzeitig wird seine komplexe und oft stürmische Beziehung zu Josephine in den Vordergrund gerückt, die einen wesentlichen Teil seines persönlichen Lebens ausmachte.
Ab dem 1. März 2024 können Abonnenten von Apple TV+ „Napoleon“ in ihr Heimkino holen und sich auf ein cineastisches Erlebnis von epischen Ausmaßen freuen. Die Verfügbarkeit auf der Streaming-Plattform ermöglicht es einem weltweiten Publikum, Ridley Scotts Vision von Napoleons Leben und Wirken aus nächster Nähe zu erleben.
Via Apple
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen