Kategorien: NewsServices

Nach Verzögerungen: Grünes Licht für neue Apple-Serverfarm in Irland

Bereits 2014 wurde bekannt, dass Apple in Irland ein neues Datenzentrum errichten möchte. Dieses soll europäische Nutzer mit Online-Diensten wie iCloud, App Store, iMessage und Co. versorgen und ausreichend Kapazitäten für die nächsten 10 bis 15 Jahre bieten. Nun gibt es endgültig ein grünes Licht für den Bau der 850 Millionen Euro teuren Anlage.

Eigentlich wurden die Pläne von Apple bereits im vergangenen September von der Bezirksverwaltungsbehörde genehmigt, jedoch gab es dagegen mehrere Berufungen. Apple hat daraufhin nachgebessert, der neue Plan wurde nun genehmigt. Das Datenzentrum, das vollkommen durch erneuerbare Energien betrieben werden soll, entsteht in einem Waldgebiet in der Nähe der Ortschaft Athenry an der Westküste Irlands.

Das Gebiet wurde früher von einem staatlichen Forstbetrieb zur Zucht von nicht heimischen Bäumen verwendet. Apple möchte den Wald nun mit heimischen Bäumen aufforsten, Wanderwege für die Gemeinde errichten und die Schulen im benachbarten Ort unterstützen. Außerdem hat sich Apple verpflichtet, entgegen dem ursprünglichen Plan die Anzahl der Parkplätze zu reduzieren, sämtliche beschädigten oder entfernten Bäume sofort zu ersetzen und alle Outdoor-Verkabelungen unterirdisch zu verlegen.

Ursprünglich war geplant, das Datenzentrum in Irland Anfang 2017 in Betrieb nehmen zu können. Durch die Verzögerung bei der Bewilligung der Pläne wird sich dieses Datum voraussichtlich nach hinten verschieben. Neben Irland plant Apple auch auf dem europäischen Festland eine Serverfarm – in Dänemark.

Via Business Insider

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen