News

Nach Qualitätsoffensive im App Store: Anzahl der iOS-Apps schrumpft erstmals

Im September 2016 startete Apple eine Qualitätsoffensive im App Store. Apple hat es sich damals zum Ziel gemacht, in einem fortlaufenden Verfahren alle veralteten, nicht mehr kompatiblen und nicht mehr gewarteten Apps zu entfernen. Wie Daten von Appfigures zeigen, scheint das nicht nur ein Versprechen gewesen zu sein. Denn erstmals in der Geschichte des App Stores ist die Anzahl der verfügbaren iOS-Apps rückläufig. Auch das Ende von 32-Bit-Apps dürfte seinen Beitrag geleistet haben.

App Store schrumpft um 100.000 Apps

Neben der Aufräumaktion unter den bestehenden Programmen hat Apple aber mit strengeren App-Store-Bedingungen auch die Zügel für neue Apps enger gelegt: So wurden etwa ohnehin wirklose Security- und Antiviren-Apps verboten, auch Nonsense-Apps und geklonte Programme dürfen nicht mehr in den App Store. Die Folge dieser Bemühungen zeigt sich nun in den verfügbaren Apps: Befanden sich 2016 noch 2,2 Millionen Apps im App Store, waren es 2017 um etwa 100.000 weniger.

Google Play legt weiter zu

Auch die Zahl der neu in den App Store aufgenommenen Programme ist gesunken.. Im vergangenen Jahr waren es noch 755.000 neue Apps, 29 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Unter Android zeigt sich übrigens ein anderes Bild, wie den Grafiken zu entnehmen ist. Dort ist die Anzahl der verfügbaren Apps auf 3,6 Millionen angestiegen, 2017 wurden mehr als 1,5 Millionen neue Apps in Google Play eingereicht.

Bild von Dirk Vorderstraße (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen