Nach den Quartalszahlen ist vor den Quartalszahlen. Nachdem Apple letzte Woche wieder ein Rekordquartal bekannt geben konnte, dämpft Tim Cook jetzt etwas die Erwartungen für das kommende Weihnachtsquartal. Analysten gingen bisher von einem Umsatz von 93 Milliarden US-Dollar aus. Apple selbst gibt einen Forecast mit 89 bis 93 Milliarden US-Dollar heraus. In einem Interview mit Reuters gibt Cook jetzt mögliche Gründe für das niedrigere Wachstum an.
So soll vor allem die Kaufkraft in Schwellenländern Grund dafür sein. Namentlich wurden Brasilien, Indien, Russland und die Türkei genannt. Zudem leidet Apple und schwachen Währungen und den schwankenden Wechselkursen.
Am Ende könnten auch die hohen Preise schuld an den sinkenden Absatzzahlen sein – doch dieses Argument gibt Cook natürlich nicht im Gespräch mit Reuters an.
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen