News

München: Apple Watch verständigt nach Sturz einer 80-jährigen Rettungskräfte

Die Apple Watch Series 4 ist erstmals mit einer automatischen Sturzerkennung ausgestattet. Wenn die Funktion aktiviert ist, wird bei Erkennung eines Sturzes ein automatischer Notruf abgesetzt, sofern der Vorgang nicht aktiv innerhalb von 30 Sekunden abgebrochen wird. Parallel ertönt ein immer lauter werdender Hinweiston. In München kam die Funktion nun zum Einsatz. Eine 80-jährige Frau ist in ihrer Wohnung gestürzt und dank der Apple Watch wurde ein Notruf abgesetzt, wie die Feuerwehr München berichtet.

Apple Watch setzt automatischen Notruf ab

„Ein Disponent in der Integrierten Leitstelle nahm den Notruf an. Er hörte eine Bandansage, die ihm mitteilte, dass eine Person schwer gestürzt war. Ebenso übermittelte die Uhr die Koordinaten des Unfallortes. Mithilfe der Polizei konnte anhand der Daten eine Adresse ermittelt werden, an die ein Rettungswagen alarmiert wurde. Die Einsatzkräfte des Rettungswagens stellten fest, dass die Türe verschlossen war und die Rentnerin diese nicht öffnen konnte“, schreibt die Feuerwehr München.

Die Feuerwehr hat schließlich die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet. Parallel wurde auch der Sohn der Dame von der Apple Watch informiert, da er als Notfallkontakt gespeichert war. Verletzt war die Frau allerdings nicht. Weshalb sie die Wohnungstüre nicht selbst öffnen konnte, geht aus der Mitteilung der Feuerwehr nicht hervor. Die Rettungskräfte betreuten die Dame lediglich bis zum Eintreffen des Sohnes.

Sturzerkennung: So kann sie aktiviert werden

Die Sturzerkennung der Apple Watch Series 4 ist bei Nutzern über 65 Jahre automatisch aktiviert. Die Option dafür befindet sich in der Watch-App am iPhone unter „Notruf SOS“ im Menü „Meine Uhr“ – näheres dazu hier. Die Funktion kann allerdings auch gerade in Verbindung mit Sport zu falsche Ergebnisse liefern. Erst kürzlich wurde der Fall eines deutschen Nutzer bekannt, der durch die kürzlich in Europa freigeschaltete EKG-Funktion seiner Apple Watch Series 4 auf Vorhofflimmern aufmerksam gemacht wurde. Ein Arzt hat die Diagnose anschließend bestätigt.

Via Feuerwehr München

Martin Wendel

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen