News

Monarch: Legacy of Monsters – Apple zeigt ersten Trailer

Mitte November geht es mit Monarch: Legacy of Monsters los, Apple zeigt jetzt den ersten, imposanten, Trailer.

Ein neues episches Abenteuer erwartet die Zuschauer:innen auf Apple TV+ mit der bald erscheinenden Serie „Monarch: Legacy of Monsters“. Am 17. November öffnet sich das Tor zum Legendarys Monsterverse. Um die Spannung weiter zu schüren, wurde ein Trailer auf der New York Comic Con enthüllt, der einen Vorgeschmack auf die monströsen Ereignisse bietet, die uns erwarten.

Ein erster Blick: Der Trailer enthüllt

Der auf der New York Comic Con vorgestellte Trailer gibt uns einen ersten Blick auf die Welt nach dem vernichtenden Kampf zwischen Godzilla und den Titans, der San Francisco in Schutt und Asche legte. Die Serie folgt den Abenteuern von zwei Geschwistern, die das Geheimnis ihrer Familie und ihre Verbindung zur mystischen Organisation Monarch aufdecken wollen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Handlung: Eine Reise durch Generationen

„Monarch: Legacy of Monsters“ entführt uns in die 1950er-Jahre und dann ein halbes Jahrhundert später, wo die Geheimnisse des Armeeoffiziers Lee Shaw (dargestellt von Kurt Russell und Wyatt Russell) eine Bedrohung für Monarch darstellen. Die Serie, die sich über drei Generationen erstreckt, verspricht eine dramatische Saga, die verborgene Geheimnisse und die Auswirkungen epischer, weltverändernder Ereignisse auf unser Leben aufdeckt.

Das Legendarys Monsterverse: Ein episches Unterhaltungsuniversum

Laut Apple ist das Legendarys Monsterverse ein episches Unterhaltungsuniversum aus miteinander verbundenen Geschichten, das die gigantischen Naturgewalten der Popkultur vereint. Mit insgesamt 10 Episoden wird die Serie sicherlich die Herzen der Monsterfilm-Liebhaber:innen höher schlagen lassen. Die nostalgische Reise in die Welt der Monster wird mit Sicherheit viele vor den Bildschirm locken, besonders diejenigen, die die alten Godzilla-Filme schon als Kinder geliebt haben.

Das Monsterverse öffnet seine Tore auf Apple TV+, und die Zuschauer:innen können sich auf eine spannende Reise voller Geheimnisse und Monsteraction freuen. Die Enthüllung des Trailers auf der New York Comic Con hat sicherlich die Vorfreude auf „Monarch: Legacy of Monsters“ angeheizt, und wir können es kaum erwarten, bis die Serie am 17. November startet.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen