Die Entwicklungsabteilung von Microsoft hat ein Video einer neuen Technologie veröffentlicht. MobileFusion ermöglicht es, gewöhnliche Smartphone-Kameras in einen 3D-Scanner zu verwandeln. Im Video wird die Technologie anhand eines iPhone 5s demonstriert. Über eine App wird ein Objekt von allen Blickwinkeln aufgenommen, direkt am Gerät wird daraus ein 3D-Modell berechnet. Die Qualität soll ausreichend sein, um die so erzeugten Modelle über einen 3D-Drucker auszudrucken.
Für MobileFusion ist keine weitere Hardware notwendig. Microsoft verwendet die im Smartphone eingebaute Hauptkamera, alle Berechnungen erfolgen direkt am Gerät. Google arbeitet mit Project Tango zwar an einem ähnlichen Projekt, verwendet für seinen 3D-Scanner aber spezielle Hardware, die unter anderem mit Bewegungs- und Tiefensensoren ausgestattet ist. Project Tango liefert dafür aber auch genauere Ergebnisse.
Microsoft will MobileFusion nun weiterentwickeln und arbeitet auch an einer Unterstützung von Android und Windows Phone. Es gibt derzeit zwar keine genauen Veröffentlichungspläne, Microsoft will die Software nach Fertigstellung aber öffentlich verfügbar machen.
Via The Verge
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen