News

Mit iOS 16 CAPTCHAs umgehen

Mit iOS 16 lassen sich CAPTCHAs umgehen. In unterstützten Apps und auf Websites wird es möglich sich ohne das Tippen auf Bilder von Ampeln einzuloggen.

Mit dem Lösen von CAPTCHAs sollen wir beweisen ein Mensch zu sein. Dazu Tippen wir genervt auf Bilder von Ampeln, Motorrädern und was auch immer oder Entschlüsseln verschnörkelte Texte.

Eine neue Funktion in iOS 16 findet sich in den Einstellungen unter Apple-ID -> Passwort & Sicherheit -> Automatische Überprüfung. Wenn diese Auswahlmöglichkeit dort aktiv ist, soll iCloud das Gerät und den Apple-ID-Account automatisch und im Hintergrund verifizieren. Apps und Websites zeigen dann keine CAPTCHA-Aufforderung mehr. Apple überträgt der App oder Website ein sogenanntes Private Access Token

.

Private Access Tokens sind eine leistungsstarke Alternative, die Ihnen hilft, HTTP-Anfragen von legitimen Geräten und Personen zu identifizieren, ohne ihre Identität oder persönlichen Daten zu beeinträchtigen

sagt Apple in der Beschreibung eines WWDC 2022-Videos zu diesem Thema.

GoodBye CAPTCHAs

Falls eine breite Unterstützung für Private Access Token gelingt, könnte dies im Apple Kosmos, das Ende der nervigen Bildchen bedeuten. Cloudflare und Fastly haben bereits Ihr Unterstützung für Private Access Token angekündigt. Damit entfällt bereits in Millionen von Apps und auf Websites der Einsatz von CAPTCHAs.

In den ersten Betas von iOS 16 und iPadOS 16 ist die automatische Überprüfung von Haus aus aktiviert. Auch unter macOS Ventura wird die Funktion unterstützt.

Via Macrumors

Bildquelle Unsplash

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Beats ernennt Lamine Yamal zum globalen Markenbotschafter

Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…

9. Mai 2025

Muss Google die neue KI-Suche von Apple fürchten?

Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…

8. Mai 2025

Apple versucht App-Store-Urteil zu stoppen: Neue Eskalationsstufe im Streit mit Epic

Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…

8. Mai 2025

Apple Music integriert Shazam-Daten in neue „Viral“-Playlist

Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…

8. Mai 2025

Apple plant KI-Suchmaschine als Alternative zu Google

Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…

8. Mai 2025

Apple Watch: Anhaltender Rückgang bei Verkaufszahlen durch Modelllücken

Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…

8. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen