News

MFi – Klage gegen Apple wegen Zubehör

Wir kennen sicher alle das MFi-Programm von Apple. Die entsprechende Zertifizierung garantiert, dass Zubehör mit iOS-Geräten kompatibel ist. Es gibt auch Zubehör, das auf diese Freigabe (und die Lizenzgebühren) verzichtet, am Ende sind damit jedoch meist Probleme garantiert. Jetzt geht der Fall vor Gericht. 

Dabei geht es konkret nicht um die Zertifizierung an sich, sondern die Tatsache, dass Apple Zubehör immer wieder explizit im Rahmen eines Updates aussperrt. Das betrifft nicht nur Lightning-Kabel. In meinem konkreten Fall funktionieren nach dem letzten watchOS-Update einige „Airpower-ähnliche“ Ladematten von Kickstarter nicht mehr.

Apple wird nun vor Gericht der Vorwurf gemacht, tadellos funktionierende Hardware auszusperren.

MFi – bald Vergangenheit?

Es wird sich zeigen, wie Apple hier argumentiert, das Hilfedokument zu dem iOS Warnhinweis spricht eigentlich nicht konkret davon, dass Zubehör MFi zertifiziert sein muss.

Warnhinweis „Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt“ wird angezeigt – dieser und ähnliche Warnhinweise können auf dem iPhone, iPad oder iPod touch aus verschiedenen Gründen angezeigt werden. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie einen solchen Warnhinweis sehen. Die Warnmeldungen werden in folgenden Situationen angezeigt:
Ihr Zubehör ist defekt, beschädigt oder nicht von Apple zertifiziert.
Das Zubehör wird nicht von Ihrem Gerät unterstützt.
Der Anschluss Ihres iOS-Geräts ist verschmutzt oder beschädigt.

Mit etwas Glück gehören diese Fehler aber bald der Vergangenheit an – seit letztem Jahr setzt Apple beim iPad Pro auf USB-C. Dort würde eine derartige Zertifizierung wegfallen.

Via Prozessdokumente 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen