News

Marktanteile: HomePod weit abgeschlagen

Mit einem hochpreisigen Smartspeaker sind offenbar gegenüber der teilweise deutlich günstigeren Amazon- und Google-Konkurrenz kaum Marktanteile wett zu machen. Das deutet der neueste Bericht von Strategy Analytics an. Apple konnte demnach von Oktober bis Dezember 2018 1,6 Millionen HomePods verkaufen – eine Steigerung im Vergleich zum Quartal zuvor um satte 45 Prozent. Der Marktanteil liegt trotzdem allerdings bei nur 4,1 Prozent. Amazon und Google stehen bei 35,5 bzw. 30 Prozent Marktanteil.

Aber warum kommt der HomePod in den Marktanteilen nicht vom Fleck? Experten schieben das vor allem auf die Preisgestaltung bzw. das Produkt-Lineup. Der HomePod sei mit 349 US-Dollar signifikant teurer als Produkte der Konkurrenz. Amazon und Google fällt es mit Smartspeakern wie dem Echo Dot oder dem Home Mini, die im Weihnachtsgeschäft teilweise für 25 US-Dollar erhältlich waren, deutlich einfacher, Marktanteile zu generieren. Angeblich möchte auch Apple einen günstigeren HomePod auf den Markt bringen.

„Amazon und Google haben beide ein breites Lineup, vom Einsteiger- bis zum Highend-Gerät. Bei Amazon gibt es sogar noch mehr Varianten. Apple bietet nur den HomePod zum Premium-Preis an. Sie werden keine signifikanten Marktanteile generieren, solange sie kein Einsteiger-Gerät näher am Echo Dot oder Home Mini anbieten“, so kürzlich Analyst und CIRP-Mitbegründer Josh Lowitz.

Um eine echte Konkurrenz zu erfolgreichen Smartspeakern darzustellen, müsste Apple aber wohl auch am Funktionsumfang des HomePod schrauben. Auf maßgebliche Verbesserungen wartet man bisher. Zudem ist die Verfügbarkeit des HomePod weiterhin auf einige Märkte beschränkt.

Smartspeaker-Markt (Verkäufe in Mio.; Strategy Analytics)

HerstellerVerkäufe Q4/2018Marktanteil Q4/2018Verkäufe Q3/2018Marktanteil Q3/2018Wachstum
Amazon13,735,5 %7,231,8 %91 %
Google11,530,0 %5,222,8 %123 %
Alibaba2,87,3 %2,29,5 %30 %
Baidu2,25,7 %1,98,2 %19 %
Xiaomi1,84,6 %1,98,4 %–5 %
Apple1,64,1 %1,14,9 %45 %
andere4,912,8 %3,314,4 %50 %
gesamt38,5100,0 %22,6100,0 %70 %

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen