News

Magsafe Duo: 15 Watt nur mit 30 Watt Netzteil

Das angekündigte MagSafe Duo Ladegerät benötigt für schnelles Laden mit 14 Watt das Apple USB-C Netzteil mit 30 Watt. Dieses kostet zusätzlich 53 €.

Apple hat Infos zum Doppelladegerät für iPhone und Apple Watch veröffentlicht. Das zusammenklappbare, induktive Ladepad lädt das iPhone mit bis zu 14 Watt. Also etwas langsamer als der runde MagSafe „Ladepuck“ der mit den neuen iPhones kabelloses Laden mit bis zu 15 Watt unterstützt.

Der MagSafe Duo kommt ohne Netzteil. Nur ein 1 Meter langes USB-C auf Lightning Kabel liegt bei. Dafür verlangt Apple happige 145 €. Im Kleingedruckten empfiehlt Apple ein USB-C-Netzteil mit 20 Watt. Leider liefert dieses Netzteil beim MagSafe Duo nur bis zu 11 Watt und nicht die 15 Watt des MagSafe „Ladepucks“.

14 Watt nur mit 27 W Netzteil

In der bislang nur englischen Beschreibung erklärt Apple, dass es für 14 Watt Ladeleistung ein Netzteil mit mindestens 27 Watt braucht. Das bei Apple erhältliche 30 Watt Netzteil schlägt mit nochmals 53€ zu Buche. Also: 145€ plus 53€ macht in Summe 198€ für 14 Watt schnelles Laden.

Angesichts des ambitionierten Preises für das MagSafe Duo sollte man sich sehr genau überlegen, welchen Anwendungsfall man für das Gerät hat. Außerdem reguliert das Ladegerät nach der Wärmeentwicklung die Ladeleistung herunter. Das relativiert die maximal erreichbaren 14 Watt. Wer sein iPhone über Nacht lädt, bekommt mit den zahlreichen Drittherstellerladegeräten zumeist gute Leistung. Diese laden in der Regel mit 7,5 Watt. Bei durchschnittlicher Nachtruhe ist das ausreichend und akkuschonend.

Via TheVerge

 

 

 

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen