Seit heute 14:00 ist das MacBook Air M2 vorbestellbar und passend dazu auch die MagSafe 3 Ladekabel in drei neuen Farben.
Gemeinsam mit dem MacBook Air M2 hat Apple neue Farben für seine Notebooks angekündigt, darunter das unter den Vorbestellern sehr beliebte Mitternacht. Ebenso gibt es neue MagSafe 3 Ladekabel, die ab sofort auch separat erworben werden können. Neu sind die Farben Spacegrau, Polarstern und Mitternacht. Für ein zwei Meter langes Kabel werden 55 Euro fällig.
Die Ladekabel sind aktuell noch gut lieferbar, nur die dunkelste Farbvariante hat aktuell etwa zwei Wochen Lieferzeit. Apple beschreibt das Kabel wie folgt:
Dieses 2 m Ladekabel hat einen magnetischen MagSafe 3 Anschluss, mit dem der Stecker wie von selbst zum Ladeanschluss deines Mac Notebooks findet. Kombiniere es mit einem kompatiblen USB‑C Netzteil, um dein Notebook an einer Steckdose zu laden und schnelles Laden zu nutzen. Die magnetische Verbindung ist stark genug, um ein versehentliches Trennen in den meisten Fällen zu verhindern. Falls aber jemand über das Kabel stolpert, löst es sich – und dein Mac Notebook bleibt, wo es ist. Eine LED leuchtet orange, wenn die Batterie lädt, und grün, wenn sie voll geladen ist. Gefertigt mit einem gewobenen Design für lange Haltbarkeit.
Weiters möchten wir festhalten: Alle MagSafe 3 Notebooks können auch weiterhin via USB-C an einem der Ports aufgeladen werden. Ein MagSafe 3 Kabel ist dementsprechend nicht unbedingt erforderlich.
All Jene, die noch auf ein MacBook Air M2 nächste Woche spekulieren, kommen leider wie erwartet zu spät. Je nach Farbvariante stieg die Lieferzeit stark an, auch hier ist die Farboption Mitternacht offenbar am beliebtesten.
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen