Wir installieren macOS Sonoma auf uralter Hardware, genauer dem zehn Jahre alten Tonnen Mac Pro. Ein neues YouTube Video beantwortet auch FAQs.
Der Blumenvasen Mac Pro, manche erkannten auch einen Mülleimer im Design, aus dem Jahr 2013 war ein eher ungeliebter Mac Pro. Thermisch war es ein Experiment von Apple. Egal! Er wird seit Jahren offiziell nicht mehr mit neuen macOS Betriebssystemen unterstützt.
Wir zeigen Euch in einer weiteren Folge unserer beliebten Serie, wie es das aktuelle macOS Sonoma auf dem Mac Pro schafft.
Letztlich stellt dies auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit dar. Denn auch ein zehn Jahre alter Mac ist für die allermeisten immer noch ausreichend leistungsstark.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNatürlich fordert jedes neue macOS alte Hardware bei der Installation. Das kann quälend lange dauern. Zumeist ist es dies aber wert.
Teilt Eure Erfahrungen mit dem OpenCore Legacy Patcher gerne mit uns. Welche Stolpersteine galt es bis zur erfolgreichen Installation von macOS Sonoma zu überwinden. Und: Wozu nutzt Ihr eure etwas betagten Schätzchen?
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen